Nix mit Robbie und Gosling: Diese Stars wären fast Barbie & Ken geworden!

Gal Gadot mit weiterem ambitionierten Filmprojekt
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Wir wissen: Barbie und Ken haben viele Gesichter! Wer die Puppen-Ikonen im neuen Film beinahe gespielt hätten, verraten wir euch hier.

Die kunterbunte Feminismus-Parabel und Popkultur-Satire "Barbie" bricht derzeit alle Rekorde – nicht nur aufgrund einer kongenialen Marketingstrategie, sondern auch dank der Hauptdarsteller:innen Margot Robbie und Ryan Gosling. Nach Harley Quinn hat sich Robbie an eine zweite Popkultur-Ikone herangetraut und verkörpert sie mit jeder Fase ihres Körpers, geht vollkommen in ihrem Spiel auf, verleiht der Plastikpuppe Seele – schwer, sich eine andere Schauspielerin als Barbie vorzustellen.

Ähnlich ergeht es uns mit Gosling: Obwohl das Casting des 42-Jährigen zuerst scharf kritisiert wurde ("Zu alt!" hieß es – und sogar: "Zu hässlich"???!!!), weist der Megastar alle Kritiker:innen in ihre Schranken und erweist sich als perfekter Ken, der Protagonistin Barbie in Sachen Leinwandpräsenz und Charisma um nichts nach steht.

Doch Margot Robbie und Ryan Gosling waren nicht die erste beziehungsweise einzige Wahl für die ikonischen Puppen. Auch andere Schauspieler:innen wurden für "Barbie" angefragt, entweder für die Hauptrollen oder für jene von Barbies und Kens Wegbegleiter:innen. Hier ein Überblick:

Amy Schumer

Amy Schumer

Amy Schumer

Viele Jahre vor Greta Gerwings Barbie-Spektakel war ein Film von Sony mit Comedienne Amy Schumer geplant. 2017 stieg sie allerdings aus dem Projekt aus – wegen Terminproblemen, hieß es offiziell. Bei "Watch What Happens Live" gab Schumer allerdings zu, dass kreative Differenzen der wahre Grund sei, wieso aus dem Projekt nichts wurde. Ihre Idee von einer Barbie-Story unterschied sich stark von jener von Sony.

Anne Hathaway weiß genau, wer sie ist

Anne Hathaway

Anne Hathaway

Mit dem Sony-Barbie-Projekt war auch Everybody's Darling Anne Hathaway verbandelt, die Schumer als Hauptdarstellerin ersetzen hätte sollen. Können wir uns durchaus gut vorstellen, Hathaway verkörpert den perfekten Mix aus Unabhängigkeit und Niedlichkeit. Doch auch Hathaway stieg aus – und schließlich wanderte der Film zu Warner Bros. Und die Rolle zu Margot Robbie.

Gal Gadot wurde als "Wonder Woman" weltbekannt

Gal Gadot

Gal Gadot 

Margot Robbie spielt in "Barbie" nicht nur die Hauptrolle, sondern fungiert hinter der Kamera auch als Co-Produzentin. Ursprünglich wäre das auch ihre einzige Aufgabe gewesen, ging es zumindest nach Robbie selbst. Die nämlich wollte unbedingt "Wonder Woman"-Star Gal Gadot als Puppenikone sehen.

Gadot umgebe eine "Barbie-Energie", so Robbie in einem früheren "Vogue"-Interview. "Weil sie so unglaublich schön ist, aber man hasst sie nicht dafür, dass sie so schön ist, denn sie ist so aufrichtig und so enthusiastisch freundlich, dass es fast schon bekloppt ist." Gadot aber musste aus Termingründen absagen. 

Saoirse Ronan erhält Hauptrolle in Weltkriegsdrama

Saoirse Ronan

Saoirse Ronan

Saoirse Ronan spielte bereits in zwei Filmen von Greta Gerwig mit – und auch in "Barbie" hätte sie zu sehen sein sollen. Angedacht war für die 29-Jährige zwar nicht die Hauptrolle selbst, sondern eine der vielen anderen Barbie-Puppen, die im Film ihren Auftritt haben. Wieso daraus nichts wurde, ist aber nicht bekannt. Vielleicht liegt es auch hier an einem zeitlichen Problem, denn Ronan drehte zeitgleich den Film "The Outrun" in Schottland.

Nix mit Robbie und Gosling: Diese Stars wären fast Barbie & Ken geworden!

Jonathan Groff

Jonathan Groff

Der "Kock at the cabin"- und "Mindhunter"-Star hätte in die Rolle von Kens Freund Allan schlüpfen sollen, die schlussendlich an Michael Cera ging. Groff erteilte Gerwig jedoch eine Absage – wieso, ist aber nicht bekannt.

Dreharbeiten in Großbritannien mit Timothée Chalamet angelaufen

Timothée Chalamet

Timothée Chalamet

Der gefragte Jungstar, der ebenfalls bereits mit Gerwig zusammenarbeitete, hätte ähnlich wie Saoirse Ronan einen Cameo-Auftritt als eine von vielen Ken-Versionen abliefern sollen, doch daraus wurde nichts. Im Interview mit "CinemaBlend" bedauert Gerwig, wie "genervt" sie war, dass weder Ronan noch Chalamet bei "Barbie" mitwirken konnten. 

Nix mit Robbie und Gosling: Diese Stars wären fast Barbie & Ken geworden!

Ben Platt

Ben Platt

Bei uns ist Platt vor allem aus der Ryan-Murphy-Serie "The Politician" sowie den Musicals "Dear Evan Hansen" und "Pitch Perfect" bekannt. Auch Platt hätte nicht Ken selbst, sondern eine Version von ihm spielen sollen. Vielleicht "Gesangs-Ken"? Werden wir leider niemals wissen ...

Nix mit Robbie und Gosling: Diese Stars wären fast Barbie & Ken geworden!

Dan Levy

Dan Levy

Wir lieben Levy in "Schitt's Creek" und hätten es wahrscheinlich genauso in "Barbie" getan. Hätte er eine schwule Ken-Version gespielt? Das hätte der pinken Puppen-Welt auf jeden Fall mehr Farbnuancen hinzugefügt. Weil der Film aber drei Monate lang in London gedreht wurde, musste Levy für die Rolle absagen. 

 

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.