Die 5 besten Anwaltsserien zum Streamen auf Netflix & Co.

Manuel Garcia-Rulfo als Mickey Haller in "The Lincoln Lawyer"
Nicht nur "The Lincoln Lawyer" ist eine ausgezeichnete Anwaltsserie, die man gut streamen kann – auch diese fünf Serien begeistern.

Anwält:innen scheinen oftmals weniger für die Wahrheit, Gerechtigkeit oder Moral zu kämpfen, als viel mehr für die Interessen ihrer Mandant:innen. Dass sie (zumindest im TV, ansonsten gilt die Unschuldsvermutung!) dabei oftmals selbst die Grenzen der Moral und des geltenden Gesetzes überschreiten, zeigen etwa diese fünf Anwaltsserien.

Suits (2011-2019)

Ein intelligenter, junger Mann, der nie zur Law School gegangen ist – aber sehr wohl deren Prüfungen bestehen kann, wie er immer wieder beweist, wenn er für andere Studierende ihre Klausuren schreibt – wird bei einer der renommiertesten Anwaltskanzleien New Yorks angestellt. Wie ihm das gelungen ist? Er konnte mit seinem fotografisches Gedächtnis seinen Vorgesetzten beim Bewerbungsgespräch überzeugen – vor allem, weil er diesen an sich selbst erinnert hat. Beide sind überaus wortgewandte, kluge und sture Männer, die in ihrem Mentoren-Schüler-Verhältnis immer wieder aneinandergeraten. 

Die Wortgefechte, die sich meist in der Kanzlei und nicht im Gericht austragen, bilden mit die spannendsten Szenen der Serie und bannen einen immer wieder vor den Fernseher. Dass die Figuren selbst keine rein weiße Weste haben, macht diese nur sympathischer. Gerade dem jugendlichen Charme von Mike Ross kann man nur schwer widerstehen. Auch die durchsetzungsstarke Assistentin Donna und der unbeholfene Louis, der sich immer wieder mit Alphatier Harvey um die Gunst ihrer Chefin Jessica streitet, tragen dazu bei, dass die Serie nie langweilig wird. 

Royaler Fakt am Rande: Meghan Markle, die mittlerweile unter dem Namen Herzogin Meghan bekannt ist, war sieben Jahre lang in "Suits" als Cast-Mitglied zu sehen. 

Alle neun Staffeln von "Suits" befinden sich im Streaming-Angebot von Netflix. Auch auf Amazon Prime Video kann man die Serie kaufen. Hier geht's direkt zu "Suits"!

Better Call Saul (2015-2022)

"Better Call Saul" gehört nicht nur zu den besten Spin-off-Serien, sondern bildet mit ihrem außerordentlichen Protagonisten Jimmy McGill aka Saul Goodman aus "Breaking Bad" eine der besten Anwaltsserien. Die Zuschauer:innen erwartet eine so ganz andere Serie des Genres, denn immer wieder überschreitet der Anwalt Jimmy McGill die Grenzen der Moral, bis er nicht mehr zwischen falsch und richtig entscheiden kann und schließlich zu dem skrupellosen, unvergesslichen Saul Goodman wird, den so viele aus der Drogen-Serie kennen und lieben. 

Die Serie ist sowohl etwas für "Breaking Bad"-Fans als auch für Liebhaber:innen des Anwalts-Genres. Da das Spin-off vor der Handlung der Hit-Serie spielt, muss man sich nicht per se mit dem Stoff auskennen, es ist aber natürlich von Vorteil, denn nur so kann man die ganzen Foreshadowings erkennen und die regelmäßigen kleinen Ausschnitte aus der Zukunft, die mit der Originalserie verbunden sind, verstehen. Doch auch ohne Vorwissen liefert das Prequel hervorragende Unterhaltung, wie auch die 9 von 10 auf IMDb bewertet.

Alle sechs Staffeln von "Better Call Saul" kann man sich auf Netflix ansehen. Auf Amazon Prime Video steht sie zum Kaufen zur Verfügung. Hier geht's direkt zu "Better Call Saul"!

The Good Wife (2009-2016) 

Alicia Flockhart hat nicht nur damit zu kämpfen, dass sie erst mit rund 40 Jahren ins Anwaltsleben einsteigt, sondern auch mit ihrem berühmt-berüchtigten Ehemann, der ihr den Einstieg nicht gerade erleichtert. Dieser war der führende Staatsanwalt in Chicago und genoss ein hohes Ansehen. Er ist aber tief gefallen, als seine vielen Ehe-Betrüge mit Prostituierten und seine unmoralischen und illegalen Beweismittelbeschaffungen aufflogen. 

Die Serie wartet nicht nur mit ausgefeilten Figuren, sondern auch mit großartigen Darsteller:innen auf. Beides trägt zusammen mit der spannenden Handlung zur Dynamik und dem Charme von "The Good Wife" bei – einer klassischen Anwaltsserie mit enorm hoher Qualität, wie fünf Emmys einheimste. 

Zum Cast gehören Julianna Margulies ("Emergency Room"), Chris Noth (Mr. Big in "Sex and the City"), Matt Czuchry (Logan aus "Gilmore Girls"), Josh Charles und Christine Baranski. Letztere führt das Spin-off "The Good Fight" an.

Alle sieben Staffeln von "The Good Wife" kann man sich auf Paramount+ (als Channel auf Prime Video erhältlich) und freevee (kostenlos auf Prime Video, aber mit Werbung) ansehen. Auf Prime Video kann man sich die Serie auch kaufen. Hier geht's direkt zu "The Good Wife"! 

Damages: Im Netz der Macht (2007-2012) 

"Damages" mit der hervorragenden Glenn Close in der Hauptrolle ist eine der fesselndsten Anwaltsserien, die es je gab. Jeder Fall erstreckt sich über eine ganze Staffel, sodass man sich den einzelnen Fällen voll und ganz widmen kann. Dadurch wird im Gegensatz zu anderen Serien der Ablauf eines Gerichtsverfahrens genau aufgeschlüsselt.

An vielen Stellen fühlt sich "Damages" weniger wie eine Anwaltsserie und mehr wie ein Thriller an. Denn Glenn Close spielt eine skrupellose Borderline-Soziopathin, die sich nicht scheut, alles zu tun, um einen Fall zu gewinnen. Rose Byrne darf hier zum ersten Mal in der Rolle der frisch gebackenen Anwältin brillieren.

"Damages" ist ein absolutes Must-Watch für Genre-Fans, weil es sich so voll und ganz von anderen Anwaltsserien abhebt. 

Alle fünf Staffeln von "Damages: Im Netz der Macht" kann man sich auf Disney+ ansehen. Auf Amazon Prime Video kann man sich die Serie auch kaufen. Hier geht's direkt zu "Damages"!

How to Get Away with Murder (2014-2020)

Das weibliche Äquivalent zu Saul Goodman aus "Better Call Saul"? Annalise Keating, gespielt von Oscarpreisträgerin Viola Davis, die in "How to Get Away with Murder" eine absolute Killer-Performance (pun intended!) hinlegt. Keating ist eine knallharte Anwältin mit einer eigenen Kanzlei, in der die fünf besten Studierende ihres Kurses "How to Get Away with Murder" aushelfen und von ihr die unmoralischen Wege kennenlernt, wie man Mandant:innen verteidigt. 

Der Plot-Twist? Besagte fünf Studierende bringen in der ersten Episode aus Versehen den Ehemann von Keating, den hoch angesehenen Professoren Sam Keating, um. Nun müssen sie selbst schauen, wie sie "mit Mord davonkommen". Der Teil der Geschichte spielt sich auf zwei Zeitebenen ab. In Rückblenden erfährt man Stück für Stück mehr über die mörderische Nacht von Connor, Michaela & Co. Die Truppe könnte nicht unterschiedlicher sein, weshalb es immer wieder zu höchst spannenden Entwicklungen und Auseinandersetzungen der Mordkompliz:innen kommt. 

Die Anwaltsserie gehört völlig zu Recht zu den besten Serien von Shonda Rhimes und besticht vor allem mit den entwaffnenden Dialogen und dem mitreißenden Plot. 

Alle sechs Staffeln von "How to Get Away with Murder" kann man sich auf Netflix ansehen oder auf Prime Video kaufen. Hier geht's direkt zu "How to Get Away with Murder"!

Hinweis: Die Produkt-Links, die zu Amazon führen, sind Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!