Terra Mater

Terra Mater

Terra Mater Austria

Filmreihe zu den Themen Natur, Wissenschaft und Geschichte. Unter anderem werden aufwändige BBC-Produktionen gezeigt.

Terra Mater
Staffeln / Episoden 1 / 400
Min.
Start. 06.04.11

Kaufen & Leihen

Anbieter Resolution Preis

Amazon Video
1080p € 2.99 Zum Angebot

Episodenguide

Staffel 1
  1. Planet der Menschen - Flüsse - Quellen des Lebens

  2. Planet der Menschen - Wüsten - Die große Glut

  3. Planet der Menschen - Grasland – Die Wurzeln unseres Erfolges

  4. Planet der Menschen - Dschungel – Die grüne Wildnis

  5. Planet der Menschen - Berge - Leben in dünner Luft

  6. Planet der Menschen - Ozeane - Aufbruch ins Blaue

  7. Planet der Menschen - Arktis – Leben unter Null

  8. Planet der Menschen - Städte – Dschungel aus eigener Hand

  9. Planet der Menschen - Hinter der Kamera

  10. Die Seeotter-High Society

  11. Gefangen im Paradies

  12. Die Erde lebt! - Am Puls des Planeten

  13. Die Erde lebt! - Wandel unter Wasser

  14. Finnlands wilde Wälder

  15. Island - Insel aus Feuer und Eis

  16. Die Bären Bande & ich - Frühlingserwachen

  17. Die Bären Bande & ich - Sommerfreuden

  18. Die Bären Bande & ich - Herbstgefahren

  19. Wildes Serbien

  20. Schottland - Herbe Schönheit im Norden Europas

  21. Viktoriafälle - Naturwunder im Herzen Afrikas

  22. Fliegen ohne Flügel

  23. Der Schutzengel-Faktor

  24. Die Prärie - Amerikas Serengeti

  25. Der Ursprung des Lebens - Die ersten Pioniere

  26. Der Ursprung des Lebens - Die Eroberer

  27. Die großen Wanderungen - Nomaden der Welt

  28. Die großen Wanderungen - Zukunft hinterm Horizont

  29. Die großen Wanderungen - Rennen gegen die Zeit

  30. Die großen Wanderungen - Flucht ins Paradies

  31. Die großen Wanderungen - Reise ins Unbekannte

  32. Leben mit dem Feuerberg

  33. Giganten des Ozeans - Die scheuen Riesen

  34. Giganten des Ozeans - Stimmen aus der Tiefe

  35. Der glühende Planet

  36. Eiswelten

  37. Madagaskar - Insel der Vielfalt

  38. Yellowstone - Winter in den Rocky Mountains

  39. Australien - Der rote Kontinent

  40. Rift Valley - Paradies in Ostafrika

  41. Neuseeland - Inselwelt im Pazifik

  42. Brasilien - Das Feuer des Cerrado

  43. Japan - Land der Extreme

  44. Die weißen Löwen von Timbavati

  45. Aurora - Fackeln am Firmament

  46. Die Suche der Sherpas

  47. Flügel, Schnabel, Superhirn

  48. Das dunkle Geheimnis der Neandertaler

  49. Angelique und die Gorillas

  50. Weiße Klippen, blaue See - Vorpommerns Küste

  51. Schlaue Wesen unter Wasser

  52. Die Rückkehr des Tigers

  53. Die Geister des Regenwalds

  54. Die Helden der Titanic

  55. Wollig & wild - Ein Schaf und sein Elefant

  56. Die Waschbären sind los!

  57. Verrückt nach Orcas

  58. Puma - Jäger der Anden

  59. Rhythmen des Lebens - Reise um die Sonne

  60. Rhythmen des Lebens - Rotierende Welt

  61. Rhythmen des Lebens - Im Takt der Jahreszeiten

  62. Wir sind Planeten

  63. Kolibris - Leben am Limit

  64. Der Milliarden-Dollar-Fisch - Die letzten Tage des Beluga-Störs?

  65. Big Bugs - Kleine Krabbler ganz groß

  66. Pflanzenwelten - Leben aus Licht

  67. Pflanzenwelten - Bund der Blüten

  68. Pflanzenwelten - Kraft der Gräser

  69. Mein Leben als Truthahn

  70. Planet der Menschen

  71. Jaguar - Phantom des Dschungels

  72. Galápagos - Zwischen Himmel und Hölle

  73. Galápagos - Die Wiege des Wissens

  74. Galápagos - Drache, Feuer, Schwarzer Fels

  75. Abenteuer Ozean - Die bizarren Riesen

  76. Abenteuer Ozean - Giganten im Mittelmeer

  77. Fliegen ohne Flügel

  78. Im Bann des sibirischen Tigers

  79. Schnee-Eulen - Schwingen über der Arktis

  80. Auf leisen Pfoten - Spaniens letzte Luchse

  81. Dem Feuerberg verfallen

  82. Bionik - Die besten Ideen der Natur: Wahrnehmung

  83. Bionik - Die besten Ideen der Natur: Extreme

  84. Bionik - Die besten Ideen der Natur: Wettrüsten

  85. Die wunderbare Welt der Enten

  86. Die Augen der Atacama

  87. Der Tulpen-Crash

  88. Strandwolf

  89. Meteorite - Boten aus dem All

  90. Wolfsbrüder

  91. Kein seltsames Paar

  92. Arena der Elefanten

  93. Sumatra - Insel der Tiger

  94. Fluß ohne Wiederkehr

  95. Mat und seine Affenbande

  96. Der Streifzug der Zebras

  97. Das heimliche Leben der Hirsche

  98. Wanderer zwischen den Welten - Das Rätsel der Aale

  99. Wildes Arabien - Sand, Sonne und Sterne

  100. Wildes Arabien - Die Berge des Monsun

  101. Wildes Arabien - Die Zukunft

  102. Lipizzaner - Könige und Krieger

  103. Wunder des Lebens - Grenzen der Größe

  104. Wunder des Lebens - Die Natur der Energie

  105. Wunder des Lebens - Sinne und Sensoren

  106. Wunder des Lebens - Oase im All

  107. Wunder des Lebens - Schlüssel zur Vielfalt

  108. Stonehenge - Das Steinkreis-Rätsel

  109. Dingos - Australiens wilde Hunde

  110. Der mit den Löwen spricht - Ein Rudel auf Reisen

  111. Der mit den Löwen spricht - Auf zu neuen Abenteuern

  112. Im Dschungel von Costa Rica

  113. Abenteuer am Amazonas

  114. Geheimnisse der Nacht - In den Bergen Patagoniens

  115. Die Geschichte der Kontinente – Aufbruch der Erde: Afrika

  116. Die Geschichte der Kontinente – Stetig im Wandel: Australien

  117. Die Geschichte der Kontinente – Von Nord nach Süd: Amerika

  118. Die Geschichte der Kontinente – Der größte Kontinent: Eurasien

  119. Die weißen Löwen von Timbavati – Ein seltsames Paar

  120. Die weißen Löwen von Timbavati – Die Reifeprüfung

  121. Die Tricks der Pflanzen – Tödliche Fallen

  122. Die Tricks der Pflanzen – Geniale Verführungen

  123. Namibia – Flüsse aus Sand

  124. Geparde – Afrikas elegante Jäger

  125. Giganten der Eiszeit – Das Reich der Säbelzahnkatze (1)

  126. Giganten der Eiszeit – Das Reich des Höhlenbären (2)

  127. Giganten der Eiszeit – Das Ende der Frostherrschaft (3)

  128. Guadalquivir – Der große Fluss

  129. Vom Plan zum Planeten (1)

  130. Vom Plan zum Planeten (2)

  131. Evolution aus Menschenhand

  132. Wildes Frankreich: Schroffe Gipfel, dichter Wald (1)

  133. Wildes Frankreich: Weite Küsten, raues Land (2)

  134. Der Kaukasus

  135. Meteorite – Bedrohung aus dem All

  136. Zwischen den Welten: Hüter des Erbes (1)

  137. Zwischen den Welten: Im Land der Ahnen (2)

  138. Planet der Papageien

  139. Nil – Fluss der Flüsse: Das Land der tausend Quellen (1)

  140. Nil – Fluss der Flüsse: Der Weg durch die Wildnis (2)

  141. Nil – Fluss der Flüsse: Im Reich der Pharaonen (3)

  142. Orcas – Vorstoß in die Arktis

  143. Pinguine hautnah: Die Reise (1)

  144. Pinguine hautnah: Erste Schritte (2)

  145. Pinguine hautnah: Erwachsenwerden (3)

  146. Wildes Brasilien (1): Der zerbrechliche Wald

  147. Wildes Brasilien (2): Das wilde Herz

  148. Wildes Brasilien (3): Die Wasserwelt des Pantanal

    Die dritte Folge der fünfteiligen Serie führt in die Wasserwelt des Pantanal. Jaguare, Fischotter und Wasserschweine sind im Labyrinth aus Flüssen, Seen und Inseln im Vorteil bis die jährlichen Regenfälle einsetzen. Dann wandelt sich das Pantanal in eine ausgedehnte Sumpflandschaft, in der Kaimane, Fische und Anacondas in ihrem Element sind. Auch Vögel, wie der Jabiru und der Hyazinth-Ara haben im Pantanal eine sichere Heimat gefunden.
  149. Wildes Brasilien (4): Küstenparadiese

    Der vierte Teil der fünfteilige Serie porträtiert Küste und Inselwelt Brasiliens. Buckelwale schwimmen von der Antarktis zu den Küstegewässern Brasiliens, um hier ihre Jungen zur Welt zu bringen. Während die Weibchen ihre Kälber betreuen, buhlen die Walbullen mit kunstvollen Sprüngen um die besten Paarungschancen. Paradiesische Strände, gefährliche Schlangeninseln, farbenprächtige Korallenriffe – diese Küstenwelt hat einiges zu bieten.
  150. Wildes Brasilien (5): Die Fluten des Amazonas

    Der fünfte und letzte Teil der Serie führt in den größten Regenwald der Welt, geprägt durch die Fluten des Amazoans. Die Harpyie jagt im Kronendach nach Faultieren und Affen, um ihre halbwüchsigen, stets hungrigen Küken mit frischem Fleisch zu versorgen. Viele Waldetagen tiefer gehen die Blattschneiderameisen einer ähnlichen Arbeit nach. Sie ernten Blätter, die sie in ihrem Bau an einen Pilz verfüttern, der ihnen als Nahrung dient.
  151. Das Mädchen und der Hai

  152. Deutschland unter Wasser: Von den Alpen zum Rhein (1)

    Deutschlands Binnengewässer, Flüsse, Bäche und Seen sind ein farbenprächtiges und teilweise noch kaum entdecktes Refugium der Natur, Ziel einer außergewöhnliche Expedition von den schneebedeckten Gipfeln und Gletschern der Alpen zu Deutschlands Mittelgebirgen
  153. Deutschland unter Wasser: Vom Harz bis zur Nordsee (2)

    Von den Gewässern des Harz über die Mecklenburger Seenplatte und die Elbe bis zur Nordsee - hier liegen die vielleicht geheimnisvollsten Biotope in ganz Deutschland. Eine Expedition vermittelt nun spannende Einblicke in eine bis dahin oft verborgen gebliebene Welt.
  154. Die Bären-Bande und ich: Frühlingserwachen (1)

  155. Die Bären-Bande und ich: Sommerfreuden (2)

  156. Die Bären-Bande und ich: Herbstgefahren (3)

  157. Wildes Kanada: Das ewige Neuland (1)

  158. Wildes Kanada: Der Wilde Westen (2)

  159. Wildes Kanada: Die endlose Weite (3)

  160. Wildes Kanada: Der Hohe Norden (4)

  161. Richard Hammonds Wunder der Natur (1): Best-Formen

  162. Richard Hammonds Wunder der Natur (2): Scharf-Sinne

  163. Richard Hammonds Wunder der Natur (3): Super-Kräfte

  164. Die Raubtier-Challenge (1): Smarte Köpfe auf vier Pfoten

  165. Die Raubtier-Challenge (2): Gemeinsam zum Erfolg

  166. Australien (1): Im Reich der Roten Kängurus

    Die Wüste ist ihr Reich: Im Herzen Australiens leben die größten Beuteltiere der Erde - Rote Riesenkängurus. Monatelange Trockenheit, glühende Hitze und ein paar trockene Gräser - um hier zu überleben, muss man sich etwas einfallen lassen. An skurrilen Strategien mangelt es Australiens Tierwelt nicht, wie die erste Episode "Im Reich der Roten Kängurus" der vierteiligen Serie über Down Under eindrucksvoll beweist.
  167. Australien (2): Im Dschungel der Riesenvögel

  168. Australien (3): Im Land der Wombats

  169. Australien (4): In den Wäldern der Koalas

  170. Wildes Sri Lanka - Seenland

  171. Wildes Sri Lanka - Waldwelt

  172. Wildes Sri Lanka - Küstenreich

  173. Das Model und die Buschmänner

  174. Mein Freund, das Faultier

  175. Das Geheimnis des Tutanchamun (1)

  176. Das Geheimnis des Tutanchamun (2)

  177. Richard Hammonds Wetter-Werkstatt: Wind – Die unsichtbare Kraft

  178. Richard Hammonds Wetter-Werkstatt: Wasser – Die Kraft der Verwandlung

  179. Richard Hammonds Wetter-Werkstatt: Temperatur – Die treibende Kraft

  180. Unsere wilden Lieblinge: Verspielte Gefährten

    Des Menschen bester Freund - sein Haustier. Klassische Kandidaten wie Katze oder Hund reihen sich neben Exoten. Und jedes Tier ist dank seines Charakters einzigartig. Die erste Folge dieses Zweiteilers zeigt, wie unsere Haustiere trotz ihrer Domestizierung ihre Instinkte nicht vernachlässigen - sondern im Spiel ihrer wilden Seite treu bleiben. Versteckte Kameras und ihre kreative Anwendung zeigen uns die Welt unserer Haustiere durch ihre Augen.
  181. Unsere wilden Lieblinge: Geheimnisvolle Freunde

    Des Menschen bester Freund - sein Haustier. Klassische Begleiter wie Katze oder Hund reihen sich neben Exoten. Und jedes Tier ist dank seines Charakters einzigartig. Die geheimnisvollen Mittel tierischer Kommunikation in den Bereichen Jagd, Konflikt oder Freundschaft stehen in dieser Folge im Vordergrund. Versteckte Kameras und ihre kreative Anwendung offenbaren uns Geheimnisse aus der Welt unserer liebsten tierischen Begleiter.
  182. Das verlorene Gold der Alpenfestung

    Durch die systematische Enteignung von Vertriebenen, Deportierten und Ermordeten raubten die Nationalsozialisten ein enormes Vermögen. In den letzten Kriegstagen wurden Teile davon in den Alpenraum verfrachtet. Seither hält sich die Legende, dass im Ausseerland noch heute Gold und andere Wertgegenstände versteckt sein sollen. In beinahe kriminalistischer Manier machte sich der Filmemacher Manfred Christ für die „Terra Mater“-Dokumentation „Das verlorene Gold der Alpenfestung“ auf die Suche nach dem Wahrheitsgehalt der Mythen.
  183. Wildes Alaska: Frühlingserwachen

  184. Wildes Alaska: Sommerfrische

  185. Wildes Alaska: Eiswelten

  186. Bienen – Eine Welt im Wandel

    Das Bienensterben beunruhigt Wissenschaftler und Landwirte auf der ganzen Welt. Mancherorts verlieren Imker jedes Jahr bis zu einem Drittel ihrer Bienenbestände – eine Gefahr für unsere Ernten. Doch es gibt Hoffnung: Wildbienen könnten die Bestäuber der Zukunft sein. Wissenschaftler nehmen diese alternativen Bestäuber unserer Nutzpflanzen unter die Lupe, die die Honigbiene wenn nicht ersetzen so doch unterstützen können.
  187. Amur – Asiens Amazonas (1): Der ferne Osten

  188. Amur – Asiens Amazonas (2): Der schwarze Drache

  189. Amur – Asiens Amazonas (3): Die heiligen Quellen

  190. Yellowstone: Sommerreigen

  191. Yellowstone: Winterwildnis

  192. Australien – Land der Roten Riesen

  193. Der Geisterfisch - Einer Legende auf der Spur

  194. Die Zauberwesen von Shangri-La

  195. Feuerwerk im Ozean

  196. Brasilien - Welt des Wassers

    Zwischen Reichtum und Mangel – Brasiliens Wildnis wird vom Wasser dominiert. Es ist eine abenteuerliche Reise, die das kostbare Lebenselexier vom Atlantik ins Landesinnere hinter sich bringt, um die Wildnis Brasiliens und all ihre Naturwunder mit Süßwasser zu versorgen.
  197. Wilder Kaukasus – Brücke zwischen den Welten

  198. Wilder Kaukasus – Schroffe Gipfel, raues Land

  199. Wie Brüder im Wind – Making Of

  200. Giraffen – Giganten hautnah

  201. Der Geist der Grauen Riesen

    Sie trauern um ihre Toten. Sie kümmern sich fürsorglich um ihre Jungen. Sie zeigen Mitgefühl für Not leidende Artgenossen: Elefanten, die grauen Riesen. Packend und einfühlsam ist der Film ein sehr persönliches Porträt dieser mächtigen Tiere und der größten noch verbliebenen frei lebenden Elefantenherden Botswanas.
  202. Der Strauß - zum Laufen geboren

  203. Sri Lanka – Die leuchtende Insel

  204. Pinguine hautnah: Die Reise

  205. Die Macht des Wetters

  206. Südafrika (1) - Kap der Extreme

  207. Südafrika (2) - Zauber der Savanne

  208. Südafrika (3) - Wo die Wüste blüht

  209. Leuchtfeuer des Lebens

  210. Tierisch Wohnen - Das Nest

  211. Wildes Sri Lanka

  212. Tierisch Wohnen - Die Lage

  213. Tierisch Wohnen - Die Nachbarschaft

  214. Wildes Frankreich - Zwischen Jura und Bretagne

  215. Wildes Frankreich - Von den Pyrenäen zur Provence

  216. Die Leoparden von Savuti

  217. Galapagos - Leben im Paradies

  218. Die Berglöwen der Rocky Mountains

  219. NaturTalente - Smart & Smarter

    Wer denkt, dass nur wir Menschen Außerordentliches vollbringen, sollte sich im Tierreich umsehen: Dort wimmelt es vor Erfindergeist! Winzige Wanderameisen errichten Trutzburgen aus eigenen Körpern mit bis 15 Zentimeter dicken Wänden. Webervögel bauen nur mit Hilfe ihres Schnabels kunstvoll geflochtene Hängenester aus Gras. Elefanten haben ein riesiges Navigationssystem im Kopf, um verborgene Wasserstellen in der Wüste zu finden. Kapuzineraffen und Bergpapageien haben gelernt, geschickt mit Werkzeugen umzugehen. Schnell wird klar - es sind nicht nur die großen Säugetiere, die klug agieren - viele Vögel verhalten sich intelligent. Und auch Fische sind smart: Die kleinen Schützenfische in den Mangroven Sri Lankas beschießen ihre Beute mit Wasserpistolen. Und wenn Winzlinge wie Termiten oder Ameisen kooperieren, vollbringen sie wahre Wunderleistungen. Cleverness zahlt sich eben aus - und Staunen ist erlaubt! Sind doch alle Tiere und jedes auf seine Art: Smart & Smarter!
  220. NaturTalente - Die Kunst der Verführung

    Es gibt Momente im Leben, da geht es um alles: den begehrenswerten Blick, den unwiderstehlichen Move, das sexy Signal. Nur, wenn ER die Regeln der Verführung perfekt beherrscht, kann er es schaffen, SIE für sich zu gewinnen. Dabei ist kaum eine Disziplin so komplex wie die Kunst der Verführung, hat doch jede Tierart ihre eigenen Codes bei der Partnerwahl: Winkerfrosch-Männchen quaken nicht nur, um die Weibchen auf sich aufmerksam zu machen - sie schwingen auch ausgiebig mit den Hinterbeinen. Der Auftritt eines Kolibris erscheint als kurzes Vergnügen - doch Zeitlupen-Aufnahmen enthüllen den eleganten Lufttanz der Fadenschopf-Elfe mit Hüftschwung und Blickkontakt zum schillernden Weibchen. Giraffen und Rothirsche liefern sich heftige Balzkämpfe, Brillenkaimane betören die Weibchen mit Infrasound, Glühwürmchen imponieren mit Lichtshows und Prachtbienen hüllen sich in unwiderstehliches Parfum.
  221. NaturTalente - Meister der Täuschung

    Das Tier- und Pflanzenreich ist voll von ihnen: den Meistern der Täuschung. Ob Camouflagetaktiken, Fallensteller oder Verhaltenskünstler: Täuschung wird von vielen zu ihrem eigenen Vorteil eingesetzt. Ein Oktopus wird am Meeresgrund beinahe unsichtbar, um einerseits seine eigene Beute nicht zu verschrecken, andererseits selbst nicht zum Opfer zu werden. Im dichten Blätterwerk Brasiliens verschwinden Jaguare dank ihrer Fellmusterung - unentdeckt schlagen sie im richtigen Moment zu. Schneehasen wechseln zweimal jährlich ihr Fell, um sich optisch den Gegebenheiten anzupassen. Und gewisse Spinnenarten geben einfach vor, Ameisen zu sein, um von ihren eigenen Fressfeinden übersehen zu werden. Dabei täuschen nicht nur Tiere, selbst Pflanzen sind gekonnte Fälscher und Betrüger. In "NaturTalente - Meister der Täuschung" sind clevere Strategien und kreative Anpassung gefragt, um im täglichen Kampf ums Überleben zu bestehen.
  222. Der Schrei des Adlers

  223. Trakehner - Des Königs letzte Pferde

    17. Jahrhundert, Trakehnen, Ostpreußen: auf Wunsch von König Friedrich Wilhelm I. werden erstmals Pferde nur für Soldaten, für die Kavallerie, gezüchtet. Das Ergebnis: die älteste Reitpferderasse der Welt: Trakehner. 1944 muss die ansässige Bevölkerung mitsamt ihren Pferden Hals über Kopf vor der Roten Armee fliehen. Nur wenige Pferde überleben den Trek. Sie jedoch sind die Zukunft der Trakehner, eine Pferderasse, die heute noch immer Top-Anwärter in Sportbereichen wie Dressur oder Vielseitigkeit stellt. Pferd und Mensch stehen in dieser Dokumentation gleichsam im Mittelpunkt.
  224. Wilde Helden: Schräge Vögel

  225. Wilde Helden: Planet der Primaten

  226. Wilde Helden: Auf sanften Pfoten

  227. Paris - Stadt der Tiere - Über den Dächern

    Seit den 1980er Jahren haben sich die Grünflächen in Paris kontinuierlich erweitert. Dadurch konnten viele neue Arten Fuß fassen, aber auch ehemalige wilde Bewohner zurückkehren. Als vor 10 Jahren der Einsatz von Pestiziden dramatisch verringert wurde, sorgte das für ein beschleunigtes Ausbreitung vieler wilder Arten. Die Auswirkungen auf die Nahrungskette waren unmittelbar: Viele bestäubende Insekten kehrten zurück ebenso viele Vogelarten und all jene, denen diese als Beutetiere dienen. Wildgänse etwa machen überall in der Stadt Zwischenlandung - ob an der Pferderennbahn von Longchamp oder einem der zahlreichen Teiche im Bois de Boulogne. Wo sie auf Schwäne, Stockenten und Pfaue treffen. In Summe leben 150 verschiedenen Vogelarten in Paris. Im Bois de Vincennes lässt sich in letzter Zeit vermehrt ein schlecht beleumundeter Geselle blicken, der Rotfuchs. Sogar Wölfe kommen mitunter in innerstädtische Gebiete, um die vielen Nahrungsquellen zu nutzen.
  228. Paris - Stadt der Tiere - Verborgene Welten

    Schon der Klang ihres Namens beschwört eine ganz eigene Faszination herauf, diese Metropole ist auf der ganzen Welt berühmt. Aber Paris hat noch eine andere, weniger bekannte Seite.  Ob Winter oder Frühling, die französische Hauptstadt bietet viele verborgene Tierwelten inmitten ihres urbanen Stadtbilds. Als vor zehn Jahren der Einsatz von Pestiziden dramatisch verringert wurde, sorgte das für eine Ausbreitung vieler wilder Arten. Zahlreiche Insekten und Bienenschwärme kehrten zurück und mit ihnen ebenso viele Vogelarten. Wildgänse etwa machen mittlerweile überall in der Stadt Zwischenlandung, wo sie auf Tauben und Füchse treffen. In Summe leben 150 verschiedene Vogelarten in Paris, darunter auch der Falke, ein Greifvogel der sich im Eifelturm einen eigenen Lebensraum geschaffen hat.
  229. Namibia - Im Land der letzten Riesen

  230. Cornwall - Englands paradiesische Küste

    Der hochdekorierte britische Naturfilmer Ian McCarthy hat in seiner jahrzehntelangen Karriere den gesamten Planeten bereist und die spektakulärsten Schauplätze der Naturgeschichte kennengelernt. Doch von allen Orten übt Cornwall auf ihn die größte Faszination aus. Mit diesem Film will er zeigen, warum.
  231. Zwei Löwen auf Reisen - Heimkehr nach Afrika

  232. Abenteuer Naturfilm in Afrika

  233. Äthiopien - Im Hochland der Wölfe

  234. Das Mona Lisa-Rätsel

  235. Inseln aus Feuer geboren

  236. Jagd nach dem Riesenhai

  237. Inseln wie im Paradies - Aus Feuer geboren

  238. Inseln wie im Paradies - Im Bann des Mondes

  239. Inseln wie im Paradies - Die Herrschaft der Sonne

  240. Im Dschungel Südostasiens

  241. Bärenbrüder

  242. Badlands – Kein schlechtes Land

  243. Die Elbe - Europas wilder Strom

  244. Wildes Neuseeland - Inseln am Ende der Welt

  245. Wildes Neuseeland - Im Reich der Extreme

  246. Wildes Neuseeland - Kampf ums Paradies

  247. Der Wilde Westen - Die Wüste

  248. Der Wilde Westen - Die Gebirge

  249. Der Wilde Westen - Die Küste

  250. Die großen Wanderungen - Der Pfad der Elefanten

  251. Die großen Wanderungen - Der Treck der Karibus

  252. Die großen Wanderungen - Der Zug der Zebras

  253. Duell in der Savanne

  254. Supersapiens - Der neue Mensch - Digitale Optimierung

  255. Supersapiens - Der neue Mensch - Menschliche Maschinen

  256. Galapagos - Die Macht des Meeres

  257. Galapagos - Gefangen im Paradies

  258. Das Gesetz der Löwen - Feindesland

  259. Das Gesetz der Löwen - Jagdfieber

  260. Das Gesetz der Löwen - Blutsbrüder

  261. Die Erbeben-Jäger

    2016 erschütterte eine ungewöhnliche Reihe von extremen Erdstößen die Apenninen in der Zentralregion Italiens. Die Städte Amatrice und Norcia sowie mehrere Orte in der Umgebung wurden großräumig zerstört, fast 300 Menschen kamen ums Leben. Doch die Erdbebenserie bot auch einen unerwarteten Impuls für die Wissenschaft. Die Dokumentation zeigt, wie eine Gruppe von Wissenschaftlern im August 2016, im Anschluss an das verheerende Beben von Amatrice, Einsichten gewann, die bisher noch nie möglich gewesen waren. Denn die folgenden Monate steckten für sie voller Überraschungen.
  262. Tasmanien - Eine Insel steht Kopf

  263. Unsere extreme Welt: Niederschlag

  264. Unsere extreme Welt: Temperatur

  265. Unsere extreme Welt: Höhe

  266. Die Superkolonie – Waldameisen ganz groß

  267. Der Mond – unser Tor ins All

  268. Der Fels der Leoparden

  269. Im Reich der Bären

  270. Magie der Ostsee (1) - Strandwelten

  271. Magie der Ostsee (2) - Inselwelten

  272. Magie der Ostsee (3) - Eiswelten

  273. Geheimnisvolles Korea: Verbündete der Natur

  274. Geheimnisvolles Korea: Das geteilte Paradies

  275. Afrikas Naturwunder – Ein Tag wie kein anderer

  276. Die Hohe Tatra – Insel in der Zeit

  277. Wunderwesen Schmetterling

  278. Ein Leben unter Affen

  279. Wildes Uganda

  280. Die fabelhafte Welt der Schweine

  281. Das wunderbare Leben der Enten

  282. Die Rekorde der Tiere

    Der Größte bekommt den Vortritt. Der Afrikanische Elefant ist ein 6.000 Kilo Koloss und vier Meter hoch. Seine ziegel-großen Backenzähne zermalmen mühelos Äste und hartes Gestrüpp. Das Markenzeichen der Elefanten sind die berühmten Stoßzähne – der Rekord liegt bei 90 Kilo, pro Stück. Die Titanen trumpfen sogar mit dem größten Gehirn unter den Landtieren auf – fünf Kilo, vier Mal so schwer wie das eines Menschen. Doch die Grauen räumen nicht alle Preise ab …Die Giraffe kann aus luftigen sechs Metern auf den Elefanten herabblicken. Der Sibirische Tiger ist eine 300 Kilo Samtpfote und mit drei Metern die größte Katze der Welt. Und bei japanischen Riesensalamandern ist der Name Programm
  283. In letzter Sekunde

  284. Die Top Hits der Tiere

  285. Die weißen Wölfe von Ellesmere Island

  286. Wildnis unter uns

  287. Die Zeit der großen Katzen: Aufstieg

  288. Die Zeit der großen Katzen: Herrschaft

  289. Die Zeit der großen Katzen: Hoffnung

  290. Die Erde: Ein Planet im Portrait: Luft (1)

  291. Die Erde: Ein Planet im Portrait: Land (2)

  292. Die Erde: Ein Planet im Porträt: Wasser (3)

  293. Der Palmendieb und seine Insel

  294. Mythos Hallstatt

  295. Spaniens Zauberberge (1): Winterwelten

  296. Spaniens Zauberberge (2): Sommerfreuden

  297. Die Sonne – Inferno im All

  298. Wildhunde – Überleben im Land der Löwen

  299. Das Wesen der Wale

  300. O du wilde Weihnachtszeit

  301. Wolfswege

  302. Die Jahreszeiten: Der Frühling

  303. Riesig groß & winzig klein

  304. Clever & flink – Die Superhörnchen

  305. Das Wunder Ei

  306. Die Prärie – Rückkehr der Wildnis

  307. Wilde Insel Borneo

  308. Mini-Monster – Australiens flauschige Räuber

  309. Gipfelstürmer – Europas alpine Wildnis (1): Das letzte Paradies

  310. Gipfelstürmer: Europas alpine Wildnis (2): Eine neue Hoffnung

  311. Libellen – Funkelnde Jäger

  312. Das große Knabbern – die Natur der Nager

  313. Wunderwelt Wald

  314. Kleine Katzen ganz groß

  315. Pflanzen – die Wurzeln des Lebens

  316. Die Tricks der kleinen Jäger

  317. NaturVerbunden

  318. Von Freunden und Feinden – die verrücktesten Beziehungen in der Natur

  319. Die Jahreszeiten – Der Herbst

  320. Ein schräges Verhältnis – Verrücktes zwischen Mensch und Natur

  321. Wunderland Norwegen

  322. Wunder unserer Welt: Feuer

  323. Wunder unserer Welt: Wasser

  324. Wunder unserer Welt – Leben

  325. Wunder unserer Welt – Kampf ums Überleben – Extreme Gefahren

  326. Wunder unserer Welt – Kampf ums Überleben – Mensch und Tier

  327. Wunder unserer Welt – Kampf ums Überleben – Allen Widrigkeiten zum Trotz

  328. Okawango – Fluss der Träume: Inselwelt

  329. Okawango – Fluss der Träume: Wasserwelt

  330. Okawango – Fluss der Träume: Wüstenwelt

  331. Okawango – Fluss der Träume: Wunderwelt

  332. Pandas hautnah

  333. Das Lied der Gibbons

  334. Stacheln, Fell und Federkleid

  335. Flower Power – Die Macht der Pflanzen

  336. Die fünf Geparde – Gemeinsam durch die Serengeti

  337. Lappland – Im Reich der Rentiere

  338. Witzig & wild – Die kuriosen Seiten der Tiere

  339. Florida: Auf der Sonnenseite

  340. Afrikas lautlose Jäger

  341. Bärenstark!

  342. Die Hippos sind los – Pablo Escobars Erbe

  343. Mit Horn ganz vorn – Die wilde Welt der Rinder

  344. Paarungszeit – Sex im Tierreich

  345. Afrikas heimliche Herrscher – Die Dung-Mafia

  346. Hasenalarm!

  347. Der Plattensee – Ungarns Wasserwildnis

  348. Amerikas Arktis – Ein Paradies in Gefahr

  349. Corona – Das Virus und das Pangolin

  350. Pumas: Legenden der Anden – Geburt

  351. Pumas: Legenden der Anden – Wiedergeburt

  352. Dehesa: Spaniens Serengeti (1) – Die Landschaft der tausend Farben

  353. Dehesa: Spaniens Serengeti (2) – Der Wald des Iberischen Luchses

  354. Der Honigdachs – Furchtlos und verfressen

  355. Füchse – Eine wilde Geschichte

  356. Unbekanntes Indien – Die Wildnis Karnatakas

  357. Das Flechtwerk des Lebens

  358. Das Jahr des Schneeleoparden

  359. Die Magie des Moments

  360. Die Puszta – Zauber der Steppe

  361. Fabelhafte Farbenpracht

  362. Wild und Wunderbar

  363. Die Akte Wal

  364. Die Alpen (1): Sommerfreuden

  365. Die Alpen (2): Winterwunder

  366. Die Haie von Hawaii

  367. Das geheime Leben der Rothirsche

  368. Tagebuch eines Leoparden

  369. Fisch zum Frühstück – Die Welt der Otter

  370. Großstadtfüchse

  371. Die Reise der Eisbären: Erste Schritte

  372. Die Reise der Eisbären: Neue Welten

  373. Wilde Zeiten – 10 Jahre Terra Mater

  374. Paviane – Eine schrecklich nette Familie

  375. Hüter der Natur: Australien

  376. Hüter der Natur: Indonesien

  377. Hüter der Natur: Afrika

  378. Cher und der Elefant

  379. Die Rückkehr der Biber

  380. Stilles Land

  381. Orang-Utans: Alarmstufe Rot

  382. Tierisch gute Eltern

  383. Wilde Tiere an der Leine – Das Hannoversche Land

  384. Schneller, höher, weiter – was Tiere bewegt

  385. Wildes Wales

  386. Großstadt-Dschungel Hamburg

  387. Kanada – Der weite Norden

  388. Unser Mittelmeer (1) – Die große Reise

  389. Unser Mittelmeer (2) – Die Letzten ihrer Art

  390. Unser Mittelmeer (3) – Der Weg ins Leben

  391. Unser Mittelmeer (4) – Der Kreislauf der Natur

  392. Der Kotknacker – Haufenweise Lösungen

  393. Der Ozean – Oase des Lebens

  394. Die magischen Mangroven von Mexiko

  395. Eine Perle im Sand – Folge 1

  396. Eine Perle im Sand – Folge 2

  397. Wow! Überraschende Tiergeschichten

  398. Gorilla gorilla gorilla

  399. Wurzeln des Lebens – Prächtige Paranuss (1)

  400. Wurzeln des Lebens – Unsterbliche Andentanne (2)