Der Fall Wilhelm Reich Der im amerikanischen Exil angefeindete unkonventionelle Forscher Wilhem Reich starb im Gefängnis: dieser Film rekonstruiert seine letzten Jahre. 110 Min.
Rembrandt (1999) Als großer Künstler, der keine Kompromisse duldete, erfuhr Rembrandt van Rijn (1606-1669) Ruhm und Glück ebenso wie Armut und persönliche Verluste. 103 Min.
Jedermanns Fest Das klassische Spiel vom Sterben des reichen Mannes nicht als Salzburger Open-Air-Ereignis, sondern als Kino-Drama. Min.
Das Spinnennetz Der ehemalige k.u.k.-Leutnant Theodor Lohse versucht nach 1918 im zivilen Leben Fuß zu fassen und schließt sich der nationalsozialistischen Untergrundbewegung an. Min.
Wolfsblut (1990) Romanverfilmung nach Jack London, mit Ethan Hawke und Klaus Maria Brandauer. 107 Min.
Oberst Redl (1985) Authentische Geschichte des einflussreichen k.u.k. Obersten, der seiner Homosexualität wegen zur Spionage erpresst wurde 167 Min.
Kronprinz Rudolf Robert Dornhelms hochkarätig besetzter TV-Historienzweiteiler über den glücklosen Sohn von Kaiser Franz Joseph und Elisabeth 91 Min.
Mephisto Klaus Maria Brandauer als erfolgreicher Theatermann im Dritten Reich - Gustav Gründgens hat für die Figur Pate gestanden. 154 Min.
Brennendes Geheimnis (1988) Diese Verfilmung einer Zweig-Novelle erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen. 100 Min.
Mario und der Zauberer In den frühen Jahren des Faschismus erlebt eine deutsche Familie in einem italienischen Seebad in der Vorstellung eines Gauklers die Gefahr von Massenverführung. 127 Min.
Mario und der Zauberer Mario und der Zauberer ist die freie Verfilmung der gleichnamigen Erzählung von Thomas Mann aus dem Jahre 1930 127 Min.