Götz von Berlichingen Die Aufzeichnung einer Bühneninszenierung aus den 50er Jahren ist ein bedeutendes theaterhistorisches Dokument. 87 Min.
Eroica Leben, Lieben und Leiden eines Genies. Ohne Rücksicht auf die historische Sachlage wird eine symbolische Verdichtung des Komponisten-Mythos angestrebt. 101 Min.
Prämien auf den Tod Um einer sozial höher gestellten Frau ein entsprechendes Einkommen bieten zu können, unternimmt in dieser Paraphrase auf Gogols "Die toten Seelen" ein erfolgloser Versicherungsagent raffinierte Versicherungsbetrügereien. 80 Min.
Musik bei Nacht Um wieder Anonymität zu erhalten, flüchtet der Schlagersänger Robert Ellin nach Europa. 83 Min.
1. April 2000 Die Kino-Utopie der Zweiten Republik - Im Jahre 2000 verantwortet sich Österreichs Ministerpräsident vor dem Weltgerichtshof . 108 Min.
Maria Stuart Aufzeichnung einer von Lindtberg geleiteten Schiller-Inszenierung im Wiener Burgtheater. 104 Min.
Wie der Mond über Feuer und Blut Der Film spielt zeitlich in den Jahren 1740 und 1741, also im letzten Regierungsjahr Kaiser Karls VI. sowie im ersten Regierungsjahr seiner Tochter Erzherzogin Maria Theresia. 112 Min.