Oberhausen on Tour 2017: Award Winners
, 2016
Zunächst zeigt uns Sarah Drath die Türkei aus ihrer Geschichte heraus und stets doppelbödig im politischen Kommentar. In Andreas Hofstetters Musikvideo ALL DAY träumen wir uns in 4 Minuten in die Bilderwelt des Internets hinein. 489 YEARS dagegen zeigt in fesselnden computeranimierten Bildfolgen den gefährlichen Weg durch ein vermintes Paradies in Korea. Lav Diaz’ formal einzigartigartiger Sci-Fi THE DAY BEFORE THE END, in dem sich die Philippinen auf einen schlimmen Sturm vorbereiten, überzeugt durch seine politische Dringlichkeit. Vika Kirchenbauers sinnliches Konzeptvideo SHE WHOSE BLOOD IS CLOTTING IN MY UNDERWEAR behandelt die Gewalt der Lust gleichzeitig laut und intim, brutal und zärtlich. Und in Louise Carrins VENUSIA schließlich, ausgezeichnet mit dem Großen Preis der Stadt Oberhausen, betrachten und belauschen wir die Inhaberin eines Luxusbordells und eine untalentierte Prostituierte in privaten, intimen Momenten. Dieses ungewöhnliche Doppelporträt entfaltet sich dabei zu einer dynamischen Landschaft der menschlichen Verfassung.
TELEFON SANTRALI
DE 2016, 7 min, R: Sarah Drath
All Day
DE 2015, 4min, R: Andreas Hofstetter
489 YEARS
FR 2016, 11 min, R: Hayoun Kwon
MAINS PROPRES
BR 2015, 8 min, R: Louise Botkay Courcier
ANG ARAW BAGO ANG WAKAS
PH 2015, 16 min, R: Lav Diaz
SHE WHOSE BLOOD IS CLOTTING IN MY UNDERWEAR
DE 2016, 3 min, R: Vika Kirchenbauer
VENUSIA
CH 2015, 34 min, R: Louise Carrin
Kaufen & Leihen
Leider konnten wir keine Streaming-Angebote für Oberhausen on Tour 2017: Award Winners finden.