"Zwei an einem Tag": Kommt Staffel 2 des Netflix-Hits?

Eine Frau mit indischen Wurzeln und ein blonder Mann im Anzug stehen im Dunkeln und küssen sich beinahe.
Das Ende der Romanverfilmung scheint ziemlich eindeutig. Wir zeigen euch, wie "Zwei an einem Tag" trotzdem weitergehen kann.

Den Bestseller "Zwei an einem Tag" von David Nicholls als Serie zu adaptieren, hat sich für Netflix als wahrer Erfolg erwiesen. So ist die Verfilmung mit Leo Woodall und Ambika Mod gerade in aller Munde. Fans hoffen, trotz des ziemlich endgültigen Schlusses, auf weitere Folgen der charmanten Geschichte. So steht es um Staffel 2

Wird es eine zweite Staffel von "Zwei an einem Tag" geben? 

Die schlechte Nachricht zuerst: "Zwei an einem Tag" ist als Miniserie konzipiert worden. Das merkt man auch daran, dass die 14 Folgen der Serie das ganze Buch abdecken und somit, wie dem Film aus dem Jahr 2011, eine abgeschlossene Handlung darstellt. Demzufolge könnte man meinen, dass die Netflix-Serie mit Staffel 1 zu Ende erzählt ist. 

Die gute Nachricht: Nur weil "Zwei an einem Tag" eine Miniserie ist, muss das noch lange nicht das Ende der Netflix-Serie sein. So wurden "Tote Mädchen lügen nicht" und "The Watcher" von dem roten Streamingdienst trotzdem verlängert. Auch HBO-Hits wie "The White Lotus" und "Big Little Lies" waren ursprünglich als Miniserie angesetzt und liefen dann aufgrund ihres Erfolgs länger als geplant. 

Wie könnte "Zwei an einem Tag" weitergehen? 

Sollte die Netflix-Serie verlängert werden, bleibt die Frage, welche Geschichte in der potenziellen zweiten Staffel erzählt werden würde immerhin ist und bleibt die Liebesgeschichte von Emma und Dexter abgeschlossen. 

Eine Möglichkeit wäre es, daraus eine Anthologie-Serie zu entwickeln, die dem Konzept von "Zwei an einem Tag" folgt: Jede Episode spielt am selben Tag in einem anderen Jahr. Man könnte sich auch wieder einer (tragischen) Liebesgeschichte widmen. 

Es wäre nicht das erste Mal, dass Netflix so etwas umsetzt. So war "Monster: The Jeffrey Dahmer Story" ursprünglich auch als Miniserie entwickelt worden und gilt nun als Anthologie-Serie.