"Veni Vidi Vici"-Trailer: Gesellschaftssatire aus Österreich

Laurence Rupp spielt die Hauptrolle in "Veni Vidi Vici".
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

In der neuen Gesellschaftssatire aus Österreich findet eine Jagd der ganz besonderen Art statt.

Viktoria und Amon Maynard führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Erfolgreich mit ihren Geschäften sind sie maßlos reich. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, es gibt kein Risiko. Zum Ausgleich geht Amon zur Jagd, aber er schießt keine Tiere. Für den Milliardär gibt es weder moralische noch juristische Grenzen, weshalb er auch keine Konsequenzen zu fürchten scheint.

"Veni Vidi Vici" ist ein Film über Gewinner und über Verlierer.

Hier ist der erste Trailer:

Youtube akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Youtube zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Menschenjagd

"Veni Vidi Vici" feierte seine Premiere am 18. Jänner auf dem Sundance Filmfestival, wo der Film Kritiker:innen überzeugen konnte. Es ist der erste Spielfilm des Regieduos Daniel Hoesl und Julia Niemann, die bereits 2020 gemeinsam an der Doku "Davos" gearbeitet hatten. Hoesl sorgte bereits mit seinem unkonventionellen Erzählstil in "Soldate Jeannette" und "Win Win" für Aufsehen. Auch diesmal nimmt er wieder das Leben der Reichen und Schönen ins Visier.

Die Hauptrolle wird von Laurence Rupp gespielt. In weiteren Rollen sind Ursina Lardi, Olivia Goschler und Kyra Kraus zu sehen.

Wann erscheint "Veni Vidi Vici"?

Es gibt noch kein Veröffentlichungsdatum, aber ein Kinostart in diesem Jahr ist sehr wahrscheinlich.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.