Nach Tod von Papst Franziskus: Diese TV-Dokus sind nun zu sehen

papst-franziskus.jpg
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Im Fernsehen gibt es mehrere Programmänderungen.

Papst Franziskus (1936-2025) ist am Ostermontag, den 21. April, verstorben. Mehrere TV-Sender haben kurzfristig ihr Programm geändert. Darunter gibt es auch mehrere Dokus über das Oberhaupt der katholischen Kirche zu sehen.

Der Sender Arte stellt ab sofort online die rund 75-minütige Doku "Zeitenwende im Vatikan? - Papst Franziskus und die Zukunft der Kirche" und die gut 90-minütige Dokumentation "Vatikanstadt. Ein Hauch von Ewigkeit" zum Abruf bereit. Daneben ist der Beitrag "Tod von Papst Franziskus: Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit" zu sehen und ab 22. April "Mit offenen Karten - im Fokus Vatikan: kleiner Staat mit Weltmacht".

Ebenfalls am 22. April zeigt ORF 2 um 23.05 Uhr im Rahmen von "kreuz und quer" ein Dacapo der Dokumentation "Amen – Ein Gespräch mit dem Papst" von Jordi Évole und Marius Sánchez, in der ORF-Bearbeitung von Sabine Aßmann, die den Papst von ungewohnter Seite porträtiert: Ganz ohne Protokoll trifft sich der Papst mit zehn jungen Menschen zum Gespräch mit einer breiten Themenpalette – und weicht dabei keiner kritischen Frage aus.

Todesmeldung am Ostermontag

Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren verstorben. "Heute Morgen um 07:35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt", hatte Kardinal Kevin Farrell am Ostermontag mitgeteilt. Der Papst hatte einen mehrwöchigen Aufenthalt in der Gemelli-Klinik in Rom hinter sich. Er wurde seit Mitte Februar aufgrund einer Bronchitis, später wegen einer beidseitigen Lungenentzündung und einer polymikrobiellen Infektion behandelt und nach 38 Tagen entlassen. Am Sonntag konnte er noch an der Ostermesse im Vatikan teilnehmen und den Segen "Urbi et Orbi" spenden.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.