"The Mauritanian"-Trailer: Guantanamo-Drama mit Jodie Foster und Benedict Cumberbatch


Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Der Film basiert auf der wahren Geschichte eines unglaublichen Justizskandals. Mohamedou Ould Slahi – dargestellt durch Tahar Rahim ("Ein Prophet") – wurde im Umkreis der Anschläge des 11. Septembers von der US-Regierung verhaftet, gefoltert und zehn Jahre ohne rechtskräftige Verurteilung im Lager von Guantanamo Bay gefangen gehalten. Die Produktion orientiert sich an Slahis Erinnerungsbuch "Guantanamo Diary", das er in der Zeit seiner Gefangenschaft veröffentlich hat, bevor er 2016 endlich entlassen wurde.

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Youtube zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Im Film findet Slahi nach jahrelanger Inhaftierung in der Anwältin Nancy Hollander (Jodie Foster) und ihrer Mitarbeiterin Teri Duncan (Shailene Woodley) neue Hoffnung. Die beiden Frauen setzen sich für den Häftling allen Schwierigkeiten zum Trotz ein. Militär-Staatsanwalt Colonel Stuart Couch (Benedict Cumberbatch) fördert gleichzeitig wichtige Beweise zu Tage, die für Slahis Unschuld sprechen, und die beiden Anwältinnen kommen einer weitreichenden Verschwörung auf die Spur.

Hörenswert an dem Trailer ist übrigens vor allem der schwere Südstaaten-Akzent des sonst so britischen Cumberbatch.
Wann "The Mauritanian" bei uns ins Kino kommen wird, steht noch nicht fest.

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.