"The Boys" für Dummies: Das müsst ihr vor Staffel 4 wissen

the-boys-3.jpg
Was passierte bisher in der schrägen Prime-Serie? Wir fassen die wichtigsten Ereignisse der Comicverfilmung zusammen.

Die schräge Kultserie "The Boys" nach den Comics von Garth Ennis und Darick Robertson geht derzeit auf Amazon Prime Video in die vierte Runde. In der aktuellen Staffel steht die Welt am Abgrund. Doch wie konnte es überhaupt so weit kommen? Damit ihr den vollen Durchblick behaltet, wollen wir in diesem Artikel die Ereignisse der früheren drei Staffeln so knapp wie möglich zusammenfassen. Falls ihr also nun entweder ins Seriengeschehen neu einsteigt oder eure Erinnerung Auffrischung benötigt, seid ihr hier bestens aufgehoben.

Darum geht es in Staffel 1 von "The Boys"

Das Großkonzern Vought managt eine Gruppe von Superhelden, die als "Seven" bekannt ist. Dahinter stecken reine Geschäftemacherei und Imagepflege. Die meisten dieser Helden sind alles andere als super – so etwa der psychotische Anführer Homelander (Antony Starr): er will von allen geliebt werden, erträgt keinen Widerspruch und geht über Leichen. Ex-CIA-Mann Billy Butcher (Karl Urban) führt hingegen eine Gruppe namens The Boys an, die Jagd auf Superhelden macht und sie auch tötet. Homelander hat einst seine Frau vergewaltigt, die kurz darauf spurlos verschwunden ist; daher ist dieser Held sein Hauptfeind. Der Verkäufer Hughie Campbell (Jack Quaid) hat durch den superschnellen A-Train (Jessie Usher) seine Freundin in einem grausigen Unfall verloren. Daraufhin lässt er sich auch von Butcher rekrutieren.

Starlight (Erin Moriarty) ist eine neue Heldin voll Idealismus, was aber nicht lange währt, denn gleich zum Einstand wird sie von dem Kollegen The Deep (Chace Crawford) zum Oralsex gezwungen. Sie stellt sich immer mehr gegen die Seven, von denen sie ein Teil ist und hilft Hughie, in den sie sich verliebt. Die Boys finden heraus, dass Vought ein Serum namens Compound-V erzeugt, durch dessen Verabreichung an Kinder die Superhelden eigentlich entstehen. Zuletzt erfährt Butcher, dass seine Frau Becca nicht tot ist, sondern Homelanders Kind zur Welt gebracht hat und diesen Jungen Ryan in völliger Abgeschiedenheit aufzieht.

Darum geht es in Staffel 2 von "The Boys"

Die neue Superheldin Stormfront (Aya Cash) zieht Homelander immer mehr auf ihre Seite. Die Boys enthüllen mit Starlights Hilfe, dass Stormfront eigentlich über 100 Jahre alt ist, für die Nazis gearbeitet hat und Ehefrau des Vought-Gründers war. Butcher will seine Frau Becca und Ryan befreien, doch die Rettungsaktion scheitert: Ryan setzt seine neuentdeckten Superkräfte ein, um Stormfront aufzuhalten. Er fügt ihr schwere Verletzungen zu und tötet dabei unabsichtlich seine eigene Mutter. Einer Gerichtsverhandlung gegen das Vought-Konzern nimmt durch zahlreiche explodierende Köpfe ein abruptes Ende. Zuletzt stellt sich heraus, dass die Kongressabgeordnete Victoria Neuman (Claudia Doumit), die offiziell gegen Superhelden vorgeht, dafür verantwortlich war und mit dem Konzernleiter Stan Edgar (Giancarlo Esposito) insgeheim zusammenarbeitet.

Darum geht es in Staffel 3 von "The Boys"

Mit dem rachsüchtigen totgeglaubten Soldier Boy (Jensen Ackles) taucht eine ernsthafte Gefahr für Homelander auf – später stellt sich dieser Vorgänger dann als Homelanders Vater heraus. Butcher und Hughie verwenden eine neue Compound-V-Variante, die Menschen für 24 Stunden Superkräfte verleiht. Als sie erfahren, dass es gefährliche Nebenwirkungen gibt, ist es für Butcher zu spät: ihm bleibt nur noch eine Lebenserwartung von wenigen Monaten.

Zuletzt kommt es im Vought-Tower zu einem epischen Kampf: die lesbische Superheldin Queen Maeve (Dominique McElligott) verliert durch Homelander ein Auge und opfert sich, um den außer Kontrolle geratenen Soldier Boy aufzuhalten. Offiziell gilt sie als tot, doch sie hat ihre Superkräfte verloren und will mit ihrer Geliebten ein ruhiges anonymes Leben führen. Auch Starlight vernichtet ihr Kostüm und will künftig mit den Boys zusammenarbeiten. Butcher ist erschüttert, weil sich der junge Ryan auf die Seite seines Vaters Homelander gestellt hat. Dieser hat die Konzernführung übernommen, radikalisiert sich immer mehr und seine mörderischen Gewaltausbrüche werden von den Fans sogar mit Applaus begrüßt. Victoria Neuman hingegen kandidiert für das Amt des Vizepräsidenten.

Darum wird es in Staffel 4 von "The Boys" gehen

Victoria Neuman ist dem Oval Office näher als je zuvor und steht gleichzeitig unter der (sehr kräftigen) Fuchtel von Homelander, der seine Macht weiter festigt. Der vom Tod gezeichnete Butcher hat Beccas Sohn und seinen Job als Anführer von The Boys verloren. Der Rest des Teams will von seinen Lügen nicht mehr hören. Dabei steht mehr auf dem Spiel als je zuvor: Um die Welt zu retten, müssen sie einen Weg finden, wieder zusammenzuarbeiten - bevor es zu spät ist.

Wann ist "The Boys"-Staffel 4 zu streamen?

Am 13. Juni erscheinen auf Prime Video die Episoden 1-3 von "The Boys"-Staffel 4. Wie es mit dem Staffel-Fahrplan weitergeht, seht ihr hier!