"Tender Bar": Das ist die wahre Geschichte zum Clooney-Film


Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.
In einer Bar kann man auch seine Kindheit verbringen und mit etwas Glück leisten die Gäste sogar wertvolle Erziehungs-Beiträge. Was nach einer guten Film-Story klingt, hat sich aber tatsächlich zugetragen.
Memoiren in Romanform
Das Drehbuch zu George Clooneys neuem Film "The Tender Bar" basiert nämlich auf dem gleichnamigen 2005 veröffentlichten Debüt-Roman des Journalisten und Schriftstellers J. R. Moehringer, in dem dieser Pulitzer-Preisträger seine Memoiren erzählte und sich auf die 70er und 80er Jahre konzentriert.
Der 1964 geborene John Joseph Moehringer wurde von seiner Mutter allein großgezogen, da sie der Vater, ein DJ, verlassen hatte. Im Onkel Charlie findet der Junge in einer Bar auf Long Island einen Vater-Ersatz. Zugleich erweisen sich auch die unterschiedlichen Bar-Gäste praktisch als J. R.s zweite Familie und werden für ihn zu besseren Vätern, als es sein eigener jemals gewesen ist.
Ein paar Jahre später beginnt J. R. im Zuge eines Praktikums bei der "New York Times" die Geschichte seiner Kindheits-Erinnerungen aufzuschreiben, was zweifellos als filmische Rahmen-Handlung dient.

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Youtube zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Abweichungen
Zugleich nimmt sich Clooney-Film ein paar künstlerische Freiheiten heraus, denn der echte J.R. arbeitet zunächst zwei Jahrzehnte als Journalist, bevor er überhaupt den Plan fasste, seine Memoiren in Roman-Form niederzuschreiben. Auch jene High-School-Zeit, die Moehringer in Arizona verbrachte, wurde in "The Tender Bar" einfach ausgelassen.
Im Film wird J.R. durch drei unterschiedliche Schauspieler dargestellt, da die Figur in mehreren Lebensaltern zu sehen ist: Daniel Ranieri spielt ihn als Kind, Tye Sheridan verkörpert ihn während seiner College-Zeit und Ron Livingston ist der erwachsene Mann. Zum restlichen Cast zählen unter anderem Ben Affleck, Lily Rabe, Christopher Lloyd, Max Martini und Sondra James.
"Tender Bar" erlebte seine Premiere am 10. Oktober auf dem London Film Festival und ist seit 7. Jänner 2022 auf Amazon Prime verfügbar. Hier geht's direkt zum Film!
Hinweis: Die Produkt-Links, die zu Amazon führen, sind Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.