"Ponyherz": Deutsche Bestseller-Verfilmung für Pferde-Fans

"Ponyherz"

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Es mag ein Klischee sein, aber manchmal stimmen Klischees halt doch: Mädchen lieben Pferde. Geschichten rund um eine enge Freundschaft mit dem edlen Tier, um Selbstfindung am großen Reiterhof, um Mut beim Turnier oder vielleicht auch um die erste Liebe, die sich im Reitstall versteckt: Pferde-Geschichten menscheln. Pferde-Geschichten berühren. Pferde-Geschichten haben Herz.
Weshalb auch der Titel "Ponyherz – Wild und frei" des neuen deutschen Kinderfilms, der im August in die Kinos kommt, mehr als passt. Hier ist der Trailer:

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Youtube zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Worum geht es in "Ponyherz – Wild und frei"?
Basierend auf der erfolgreichen "Ponyherz"-Bestseller-Reihe von Usch Luhn erzählt der Film von der elfjährigen Anni (Martha Haberland), die mit ihrer Familie von der Großstadt aufs idyllische Land zieht. Das ist natürlich ein gehöriger Kulturschock für das aufgeweckte Mädchen! Dass sie in der Schule gemobbt wird, hilft bei der Eingewöhnung natürlich auch nicht.
Doch eines Tages trifft Anni Wildpferd Ponyherz, mit dem sie sich von der ersten Sekunde an anfreundet. Es ist klar: Anni und Ponyherz sind Seelenverwandte! Doch dann wollen Diebe Ponyherz (und dessen Herde) stehlen. Wird Anni, gemeinsam mit ihrem Freund Lorenz (Franz Krause), das verhindern und Ponyherz retten können?
Zum Cast gehören auch Sophie Lutz, Peter Lohmeyer – und Dieter Hallervorden! Regie führte Markus Dietrich. Ein nettes Abenteuer für zwischendurch zum Träumen, das kleine Pferde-Fans begeistern wird.
Wann startet "Ponyherz" im Kino?
"Ponyherz – Wild und frei" ist ab dem 24. August im österreichischen und deutschen Kino zu sehen.

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.