Plotholes in 2000er-Blockbustern: Die 8 größten Logiklücken

 
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

SuperheldInnen und Actionstars sind auch nicht unfehlbar, wie diese Zusammenstellung unlogischer Handlungsführungen beweist.

Die 2000er waren ein aufregendes Kino-Jahrzehnt, in dem sich Blockbuster nur so drängten, die Marvel-SuperheldInnen endlich ihren Durchbruch feierten und Sequels an den Start gingen. Doch das Filmvergnügen kann mitunter getrübt werden, sobald es ein Drehbuch offensichtlich nicht geschafft hat, für eine stimmige Handlung zu sorgen.

Filmfans haben via "Ranker" nun eine Sammlung solcher Plotholes angelegt: Manche der unstimmigen Details sind so unscheinbar, dass sie wirklich nur ExpertInnen auffallen, bei anderen Filmen klaffen aber tatsächlich riesige Logiklücken. Wir lassen hier 8 dieser wundersamen Momente folgen:

 

1. Spider-Man 2

Für viele ist dieser Teil nach wie vor der beste des gesamten Spidey-Franchise. Ein Highlight des von Sam Raimi inszenierten Marvel-Abenteuers ist natürlich der Kampf zwischen Spider-Man und Doc Ock auf einem Zug. Doch einige Fans finden, dass dieses Kräftemessen unrealistisch ist. Abgesehen von seinen mechanischen Armen ist der Doc schließlich ein Mensch geblieben und hätte gegen Spideys Superstärke keine Chance, sobald er sich einen Schlag einfängt. Da aber Ock in den Marvel-Comics Spider-Man bereits seit Jahrzehnten auf Trab hält, dürften diese Fans die Stärke des Docs eindeutig unterschätzen.

"Spider-Man 2" ist derzeit auf Google Play verfügbar. Hier geht's zum Film.

Youtube akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Youtube zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

2. Spider-Man 3

Es geht gleich weiter mit dem Spinnenjungen und seiner Freundin Mary Jane. Im Abschlussteil der ersten Trilogie droht Harry Osborn der jungen Frau an, Peter Parker zu töten, falls sie nicht vorher Schluss mit ihrem Freund macht. Warum sollte Mary Jane sich durch Osborns Rache-Plan beeinflussen lassen, da sie doch völlig sicher sein kann, dass der Bösewicht Peter auf jeden Fall zu Leibe rücken wird? Es wäre also naheliegend, dass sie ihren Freund einfach über diese Drohung informiert, statt ihm etwas vorzuspielen und das Herz zu brechen.

"Spider-Man 3" ist derzeit auf Amazon Prime zum Ausleihen verfügbar. Hier geht's zum Film.

Auch auf Sky gibt es den Film.

Youtube akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Youtube zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

3. X-Men

Cyclops ist einer der berühmtesten Mutanten und kann mit seinem Energiestrahl große Verheerungen anrichten. Aus diesem Grund muss er auch eine spezielle Schutzbrille tragen, die er nur im Notfall abnimmt. Doch im ersten X-Men-Film betritt er einmal den Cerebro-Raum, um Jeane Grey zu retten. Dummerweise gelangt man aber nur nach einem Augen-Scan in dieses Zimmer – wie konnte Cyclops also in den Raum kommen?

"X-Men" ist auf Disney+ verfügbar.

4. Transformers: Die Rache

Abgesehen von allerlei anderen Unwahrscheinlichkeiten, über die man in einem Actionfilm noch halbwegs hinwegsehen kann, legt Regisseur Michael Bay auch eine erstaunliche Unkenntnis in geografischen Dingen an den Tag. Er lässt seine Figuren von Ägypten nach Jordanien reisen und stellt es so dar, als wäre dafür nur ein kleiner Grenzposten zu passieren. Dabei vergisst er völlig, dass eigentlich Israel zwischen den beiden Ländern liegt.

"Transformers: Die Rache" ist auf Netflix verfügbar.

Youtube akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Youtube zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

5. Stirb langsam 4.0.

In seinem vierten Versuch, dem Tod von der Schippe zu springen, bekommt es Bruce Willis als John McClane mit einem High-Tech-Gangster zu tun, der zunächst seine Freundin in ein Gebäude schickt, um es in die Luft zu jagen. Nachdem McClane die Attentäterin getötet hat, zuckt der Bösewicht richtig aus und leitet jede Menge Gas in das Bauwerk, was eine sofortige Explosion zur Folge hat. Da fragt man sich schon, weshalb er zunächst das Leben der Frau riskiert hat, um eine Zerstörung zu erreichen, die er selber ganz einfach per Computer hervorrufen konnte.

"Stirb langsam 4.0." ist auf Disney+ verfügbar.

Youtube akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Youtube zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

6. Batman Begins

Der Masterplan des Superschurken Ra's al Ghul sieht es vor, Gotham City zu zerstören. Dabei kommt zunächst eine Maschine zum Einsatz, die alles Wasser verdampfen lässt. Dieser Mikrowellensender hätte aber bei seinem Einsatz in erster Linie auch alle Menschen töten müssen, da unsere Körper ja zu rund 63% aus Wasser bestehen. Ra's al Ghul hatte es also gar nicht nötig, komplizierte Pläne zu schmieden, sondern ein einfacher Knopfdruck hätte genügt, sein Ziel zu erreichen.

"Batman Begins" ist derzeit auf Netflix verfügbar.

Youtube akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Youtube zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

7. Superman Returns

Vor Henry Cavill war noch Brandon Routh mit der Superman-Rolle an der Reihe. Im Finale dieses DC-Abenteuers finden wir den starken Helden auf einer von Lex Luthor erzeugten Insel, die durch ihr rapides Wachstum eine große Bedrohung für zahllose Menschen darstellt. Superman kann das Gebilde aber bis ins All transportieren und so alle retten. Dummerweise besteht die Insel aber aus Kryptonit, mit dem der Man of Steel normalerweise gar nicht klarkommt. Wie hat er also in diesem Fall den gewaltigen Kraftakt vollbringen können?

"Superman Returns" ist derzeit auf Netflix verfügbar.

Youtube akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Youtube zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

8. X-Men 2

Zum Abschluss noch einmal unsere Lieblings-MutantInnen. Als sich die TitelheldInnen im Haus von Bobby Drake verstecken, kehren dessen Eltern zurück und sind höchst erstaunt, Logan vorzufinden. Doch eigentlich parkt ja bereits ein fremdes Auto in ihrer Einfahrt, weshalb sie ja darauf vorbereitet sein mussten, auf einen Gast zu treffen.

"X-Men 2" ist auf Disney+ verfügbar.

Youtube akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Youtube zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.