Neuer "ZIB Talk": Auftaktfolge zum Tod von Papst Franziskus

Simone Stribl, Alexandra Maritza Wachter, Tarek Leitner und Stefan Lenglinger als Team von ZIB Talk

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Der ORF erweitert sein Angebot an politischen Diskussionsformaten: Ab 22. April steht immer dienstags nach der "ZIB 2" um 22.35 Uhr der "ZIB Talk" auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON. In der ersten Ausgabe lässt Simone Stribl (sie ist um 17.30 Uhr in ORF 2 zu Gast in „Studio 2“) aus gegebenem Anlass zum Thema "Der Papst ist tot: Wohin steuert die Kirche?" diskutieren.

Diese Gäste sind beim ersten "ZIB Talk" dabei
Nach dem Tod von Papst Franziskus intensiviert sich die Diskussion um die Ausrichtung der katholischen Kirche. Wird der Kurs wieder konservativer oder wagt die Kirche mehr Reformen? Was ist vom nächsten Papst zu erwarten und welchen Weg muss die katholische Kirche in Österreich wählen, um nicht weiter an Bedeutung zu verlieren? Diese Diskussions-Gäste sind anwesend:
- Hermann Glettler
Diözesanbischof von Innsbruck
- Katharina Renner
Vizepräsidentin Katholische Aktion
- Paul Zulehner
Theologe
- Doris Helmberger-Fleckl
Journalistin „Die Furche“
- Hans Winkler
Journalist, ehem. Vorsitzender katholischer Publizisten
Das ist die Ausrichtung von "ZIB Talk"
Zur Diskussion stehen in der neuen Reihe vor allem bundespolitische Themen, die durchaus kontrovers – aber immer fair – besprochen werden sollen. Alternierend führen Simone Stribl, Alexandra Maritza Wachter, Tarek Leitner und Stefan Lenglinger durch die Sendung.

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.