"Mighty Morphin Power Rangers: Once & Always": SuperheldInnen-Reunion auf Netflix!

Mighty Morphin Power Rangers
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Feuchte Augen und Glücksgefühle bei allen Nineties-Kids: Die kultigen Original-Power Rangers feiern auf Netflix ein Wiedersehen.

Die Neunziger waren vor allem eines: eine "Zeit zum Verwandeln!" Kein Kinderzimmer, das nicht vollgepackt war mit Merchandise der SuperheldInnen-Serie "Mighty Morphin Power Rangers", die schnell zum globalen Phänomen avancierte und Kinder und Teens in wirklich jedem Eckchen der Welt in Staunen und Kampfeslaune (natürlich nur, um sich zu verteidigen!) versetzte.

Egal ob Rot, Pink, Schwarz, Blau, Gelb oder später Grün (oder Weiß – es ist kompliziert!): Jedes Nineties-Kid hatte seinen Lieblings-Ranger und träumte davon, eines Tages selbst im Cockpit des Megazords zu sitzen und den Riesen-Monstern von Alien-Hexe Rita Repulsa gehörig in den Hintern zu treten. Klingt schräg und konfus? War es auch – und genau deshalb die perfekte morgendliche TV-Unterhaltung für "Teens with attitude" (Fans werden wissen, was gemeint ist). Ach, was waren das noch für Zeiten ...

"Mighty Morphin Power Rangers: Once & Always": SuperheldInnen-Reunion auf Netflix!

Mighty Morphin Power Rangers

"Mighty Morphin Power Rangers": Sie sind wieder da!

Genau diese Zeit könnte nun aber zurückkommen – zumindest ungefähr: Denn Netflix plant, ganz im Fahrwasser des Nostalgie-, Retro- und Revival-Trends (siehe die neue Serie "Die wilden Neunziger"!), ein "Power Rangers"-Special zum 30. Geburtstag der Kult-HeldInnen (übrigens: Das Franchise gibt es immer noch und umfasst 28 Staffeln und drei Filme)

"Mighty Morphin Power Rangers: Once & Always" wird das (einmalige) Special heißen, das Fiktion und Realität miteinander vereint. Laut "Entertainment Weekly" werden die Original-SchauspielerInnen auf eine "bekannte Bedrohung aus der Vergangenheit“ treffen. Ob wir auch die legendären Zords wieder zu Gesicht bekommen werden?

Ein erster Trailer ist auch bereits erschienen, der guten Einblick gibt, was uns erwartet, ohne dabei zu viel zu verraten. Der Camp-Faktor ist immer noch hoch, die Nostalgie sowieso, aber die Story scheint mehr Substanz zu haben als jene in der Original-Serie. Wir erfahren auch bereits, wie der Tod des Original-Yellow-Rangers Thuy Trang in die Story eingebaut wird:
 

Youtube akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Youtube zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Dieses Video begeistert mit Behind-the-Scenes-Material und DarstellerInnen-Interviews:

Youtube akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Youtube zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Welche der Stars sind mit dabei?

Wenn ihr als Fans der ersten Stunde an dieser Stelle noch nicht in euphorische Ohnmacht gefallen seid, werdet ihr im Kurzclip sicher bereits erkannt haben, mit welchen Original-Stars der Serie wir uns auf ein Wiedersehen freuen dürfen: 

David Yost (Blauer Ranger), Walter Jones (Schwarzer Ranger), Steve Cardenas (Roter Ranger), Karan Ashley (Gelber Ranger), Johnny Yong Bosch (Schwarzer Ranger) und Catherine Sutherland (Pinker Ranger) werden uns erneut vor Rita Repulsa beschützen – die übrigens ebenso an Bord ist: Barbara Goodson und Richard Horvitz (die Stimme von Roboter "Alpha 5") vervollständigen den Cast ebenso wie Charlie Kersh, die die Tochter des verstorbenen ersten Gelben Rangers Thuy Trang ist. Trang verunglückte bei einem  Autounfall.

Wo sind Amy Jo Johnson und Jason David Frank?

Bei all der Freude macht sich aber auch ein wenig Trübsal breit: Denn von Amy Jo Johnson (Pink Ranger) und Jason David Frank (Grüner / Weißer Ranger) ist weit und breit im Special nichts zu sehen. Und das, obwohl die beiden bis heute die größten Rangers-Lieblinge bei den Fans sind. Auch hätte man sich ein Wiedersehen mit Austin St. John, dem originalen Roten Ranger, gewünscht. Was ist da los?

Der Grund bei Jason David Frank ist klar – wenn auch ein überaus trauriger: Der Schauspieler ist am 19. November 2022 im Alter von 49 Jahren aus dem Leben geschieden.

Weshalb Austin St. John nicht beim Special dabei ist, darüber ist nichts bekannt. 

Dafür meldete sich Amy Jo Johnson nach Bekanntwerden des Netflix-Specials per Twitter zu Wort, da viele Fans enttäuscht auf ihr Fernbleiben reagierten. "Fürs Protokoll, ich habe nie Nein gesagt … ich habe einfach nicht Ja zu dem gesagt, was angeboten wurde", betont sie. Trotzdem sei sie weiterhin dem "Rangers"-Universum verbunden, besonders anlässlich des 30. Jubiläums: "Aber andere lustige Dinge werden kommen! Ich freue mich darauf, meinen Freunden beim Arschtreten zuzusehen!"

Wo und wann ist "Mighty Morphin Power Rangers: Once & Always" zu sehen?
 

"Mighty Morphin Power Rangers: Once & Always" ist ab 19. April auf Netflix zu sehen.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.