"Good Omens": Staffel 3 der Fantasy-Serie ist fix

Aziraphale (Michael Sheen) mit Heiligenschein und Crowley (David Tennant) in "Good Omens"
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Es gibt Grund zur himmlisch-teuflischen Freude: Staffel 3 der Serie von Neil Gaiman ist offiziell bestätigt!

***Update vom 15. Dezember 2023: Prime Video hat offiziell die frohe Botschaft verkündet: Armageddon klopft ein drittes und finales Mal an die Tür von Erziraphaels Buchladen. "Good Omens" bekommt nämlich eine dritte Staffel! Die kommende – leider finale – Staffel wird ein durch Zufall entstandenes Gespräch zwischen Neil Gaiman und dem verstorbenen Sir Terry Pratchett von vor fast 35 Jahren zum Leben erwecken, in dem sie planten, wie es mit den Figuren in der Welt ihres international erfolgreichen Romans weitergeht.

Die neuen Folgen des komödiantischen Fantasy-Dramas werden demnächst in Schottland gedreht. ***

Autor Neil Gaiman erschafft mit seinen Kreationen stets wundervolle und einzigartige Charaktere in fantastischen und komplexen Welten. Neben "Sandman" auf Netfix und "American Gods" auf Prime Video begeisterte der Schöpfer 2023 mit der zweiten Staffel von "Good Omens", die die Fantasyserie nach vier Jahren endlich fortsetzte. 

Obwohl die Serie bisher noch nicht um eine dritte Staffel verlängert wurde, gibt es nun Anlass für Fans, sich große Hoffnungen auf mehr Folgen zu machen. 

So steht es um Staffel 3 von "Good Omens" 

Laut "Deadline" berichten Quellen davon, dass David Tennant und Michael Sheen, die Hauptdarsteller der Serie, für weitere Folgen verpflichtet wurden. Auf die Frage eines Fans, ob Staffel 3 gesichert sei, antwortete Neil Gaiman auf seinem persönlichen Tumblr: "Jeden Tag rückt es näher. Ganz so weit sind wir noch nicht. Aber Amazon hat definitiv Dinge getan, die eine dritte Staffel wahrscheinlicher machen."

Dass die Bestellung von Staffel 3 so lange dauert, ist kein Grund zur Sorge. Zum einen war "Good Omens" als Miniserie angedacht, weshalb die zweite Staffel auch erst zwei Jahre nach dem Serienstart bestellt wurde. Zum anderen könnte die Fantasyserie zurzeit sowieso nicht mit den Dreharbeiten anfangen, da der Schauspielstreik in Hollywood weiter anhält. 

Worum könnte es in "Good Omens"-Staffel 3 gehen? 

Achtung, Spoiler-Alarm!

So endet Staffel 2: Gabriel und Beelzebub werden ein Paar und geben ihre Posten im Himmel bzw. in der Hölle auf. Metatron bittet Erziraphael darum, Gabriels Nachfolger zu werden und in den Himmel zu kommen. Auch ein Kuss von Crowley, der ihm seine Liebe gesteht, kann ihn nicht umstimmen und die beiden gehen fortan getrennte Wege. 

Auf Erziraphael wartet im Himmel eine besondere Aufgabe (etwa ein weiteres Armageddon?), das in Staffel 3 Thema werden könnte. Auch wird das ungleiche Duo wieder aufeinandertreffen und vielleicht dieses Mal endlich zusammen in den Sonnenuntergang reiten. 

Neil Gaiman hatte vor dem Streik der Drehbuchautor:innen bereits "einen ersten Entwurf von Episode 1 der dritten Staffel und die letzten fünfzehn Seiten von Episode 6 [...] geschrieben", wie er auf seinem persönlichen Tumblr-Account verrät. Laut "Screenrant" arbeitet er seit dem Ende des Autorenstreiks auch schon wieder fleißig an Staffel 3 weiter. 

Keine vierte Staffel von "Good Omens" 

Auf seinem Tumblr-Account wurde Gaiman auch nach der Zukunft der Fantasyserie gefragt. Darauf antwortete er, dass es "keine vierte Staffel geben wird". Damit endet "Good Omens" wohl mit Staffel 3

Eine weitere schlechte Nachricht: Douglas Mackinnon, der bei den ersten zwei Staffeln als ausführender Produzent, Regisseur und Co-Showrunner beteiligt war, ist bei Staffel 3 nicht mehr mit an Bord. 

Das mögliche Startdatum von Staffel 3

So lange wie letztes Mal müssen Fans hoffentlich nicht warten: Zwischen der Veröffentlichung von Staffel 1 und 2 sind vier Jahre vergangen. Staffel 3 wird aber wahrscheinlich etwas früher kommen – aber nur ein bisserl: 

Gaiman schätzt auf seinem Tumblr-Account nämlich, dass Anfang 2026 die dritte Staffel erscheinen könnte – wenn man davon ausgeht, dass die Folgen 2024 gedreht werden und die Postproduktion dann ein Jahr braucht. 

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.