"Golda"-Trailer: Helen Mirren in Biopic völlig unerkennbar

golda-helen-mirren.jpg
Das Historiendrama zeigt Golda Meir in ihrer Zeit als Israels Ministerpräsidentin während des Jom-Kippur-Krieges.

Helen Mirren ist eine extrem wandlungsfähige Schauspielerin – das hat sie schon oft bewiesen, wie zum Beispiel als Katharina die Große oder Queen Elizabeth I.. Doch für ihren neuen Film dürfte sie sich nun selbst übertroffen haben. In "Golda" verwandelt sie sich in die ehemalige israelische Ministerpräsidentin Golda Meir.

Dass "verwandeln" hier das einzig richtige Wort ist, beweist bereits der Trailer. Jetzt mal ganz ehrlich: hättet ihr sie tatsächlich auf Anhieb erkannt?

Schwere Entscheidungen im Jom-Kippur-Krieg

Der Historienfilm spielt im Oktober 1973, als die vereinten Streitkräfte von Ägypten, Syrien und Jordanien einen Überraschungsangriff auf die Sinai-Halbinsel und die Golanhöhen starteten. Dieser Militärschlag führte schließlich zum sogenannten Jom-Kippur-Krieg.

Ministerpräsidentin Golda Meir sieht sich mit einer verzwickten Situation konfrontiert und fühlt sich zugleich von ihren männlichen Politikerkollegen im Stich gelassen. In einem Wettlauf gegen die Zeit muss die "eiserne Lady von Israel"  schwerwiegende Entscheidungen treffen, um Millionen Menschenleben auf allen Seiten der Konfliktparteien zu retten.

Regisseur von Mirren begeistert                  

Der israelische Regisseur Guy Nattiv inszenierte diese britische Produktion nach einem Drehbuch von Nicholas Martin. Wie aus dem Presseheft hervorgeht, bezeichnet der 1973 geborene Nattiv den Jom-Kippur-Krieg als den schlimmsten Krieg, den Israel jemals geführt hat. In den nur 20 Tagen dauernden militärischen Auseinandersetzungen wurden 2.569 israelische Soldaten getötet. Golda Meir sei eine Frau mit festen Prinzipien gewesen, die man eher gegen ihren Willen in das Amt der Premierministerin gedrängt habe. Dort habe sie sich inmitten eines Chaos wiedergefunden, mit dem sie fertig werden musste.

Bei den Dreharbeiten war Nattiv regelrecht geschockt, als er Mirren das erste Mal in ihrem Golda-Make-Up zu sehen bekam: "Es war ein regnerischer Tag in London. Wir machten Testaufnahmen und sie kam aus ihrem Trailer. Ich sah zunächst nur ihren Rücken – sie trug eine Perücke und Goldas Kleider. Als sie sich dann zu mir umdrehte, war ich wirklich sprachlos: Ich fühlte mich, als ob die echte Politikerin da vor mir stand."

Wann ist "Golda" zu sehen?

"Golda" startet am 30. Mai in unseren Kinos.