"Freud's Last Session": Anthony Hopkins als Sigmund Freud

Anthony Hopkins als Sigmund Freud
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Das könnte äußerst interessant werden: Anthony Hopkins verkörpert Sigmund Freud im neuen Film "Freud's Last Session".

Wunderbare Schauspieler schlüpfen in die Roller zweier herausragender Wissenschaftler: Denn Anthony Hopkins und Matthew Goode verkörpern Sigmund Freund und seinen Oxford-Kollegen C.S. Lewis in "Freud's Last Session" ("Freud - Jenseits des Glaubens"). Der Trailer gibt schon mal interessante Einblicke in die Tiefen genialer Gehirne:

Youtube akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Youtube zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Worum geht es in "Freud's Last Session"?

Es ist September 1945: Der sterbende Freud ist aus dem von den Nazis kontrollierten Wien nach London geflohen. Dort trifft er den Oxford-Professor Lewis. Beim Zusammentreffen geht es nicht etwa um die Tiefen der Psychoanalyse oder Lewis Pläne, die Narnia-Bücher zu schreiben, sondern um nicht weniger als Gott. Als gläubiger Christ möchte Lewis mit Freud, einem langjährigen Atheisten, über die Natur des Göttlichen besprechen. Was dabei wohl rauskommt? Wir sind sicher: Ein interessanter, aber auch fordernder Mix aus Unterhaltung und Aufforderung zur Selbstreflektion. 

Wie sieht der Cast aus?

In dem Film tauchen neben Hopkins und Goode zudem zahlreiche andere interessante Figuren auf:

Ab wann ist "Freud - Jenseits des Glaubens" zu sehen?

Der Film startet am 19. Dezember in unseren Kinos.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.