"Die Kaiserin"-Staffel 2: Starker Start für Netflix-Serie

"Die Kaiserin" - Netflix-Zahlen

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Gute Zahlen für eine legendäre Monarchin: Die zweite Staffel von
"Die Kaiserin" startete am 22. November auf Netflix und landete national wie international auf Anhieb auf Spitzenplätzen. Bereits in der ersten Woche schaffte es die royale Drama-Serie auf Platz 1 der Netflix-Charts mit 6,7 Millionen Views und steht in 84 Ländern in den Top 10 – in 10 Ländern sogar auf dem ersten Rang, neben Deutschland und Österreich beispielsweise auch in Frankreich, Portugal, Chile und Argentinien. Und auch die erste Staffel kehrte in die Top 10 zurück und liegt mit beeindruckenden 3 Millionen Views auf Platz 3 der nicht-englischsprachigen Serien.
Darum geht es in "Die Kaiserin"-Staffel 2
Kaum war die erste Krise des jungen Paares nach der Hochzeit überwunden, ziehen noch dunklere Wolken über Schönbrunn auf. Die Liebe von Elisabeth (Devrim Lingnau) und Franz (Philip Froissant) wird auf eine harte Probe gestellt. Um das Reich zu sichern, braucht die Kaiserfamilie einen männlichen Thronfolger. Elisabeth aber verspürt den Drang, politisch aktiv zu werden. Sich für das einzusetzen, woran sie glaubt.
Mit dieser Haltung stößt sie auf heftigen Gegenwind. Erzherzogin Sophie (Melika Foroutan) will Elisabeth kontrollieren und für ihre Zwecke einsetzen. Und Franz, der mit aller Kraft um den Erhalt eines zerfallenden Reiches kämpft, findet sich einmal mehr im Konflikt zwischen dem Aufbegehren und auch der Liebe zu seiner Frau und den Zwängen der Krone.

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.