"Dead Ringers": Wir erklären den Twist der Post-Credit-Szene

Rachel Weisz in "Dead Ringers": Die Post-Credit-Szene erklärt
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Ja, auch die Thrillerserie auf Prime Video hat eine Post (oder eher Mid-)-Credit-Szene anzubieten. Und die lässt das Ende in völlig neuem Licht erscheinen.

Da ist Prime Video endlich mal wieder ein richtiger Serien-Glücksgriff gelungen: "Dead Ringers" mit Rachel Weisz ist ein furchteinflößender Psychothriller und eine intellligente gesellschaftskritische Abhandlung über Weiblichkeit, Co-Abhängigkeit und moralische Grenzen in der Medizin.

Das Remake von David Cronenbergs "Die Unzertrennlichen" setzt auf psychologischen Horror genauso wie auf Body-Horror, taucht tief in menschliche Abgründe hinab und brilliert vor allem mit einer grandiosen Rachel Weisz, die in einer Doppelrolle einer ihrer absolut besten Leistungen ihrer Karriere abliefert.

Falls du dringend frische Luft nach dem schockierenden Serienfinale brauchtest und panisch aus deinem Wohnzimmer gerannt bist, können wir dich verstehen. Vielleicht hast du dann aber die Post-Credit-Szene (streng genommen: die Mid-Credit-Szene) übersehen, die dem Ende von "Dead Ringers" nochmal eine ganz neue Bedeutung gibt. 

Achtung, massive Spoiler!

Schockierender Twist in der Post-Credit-Szene

In der Post-Credit-Szene sehen wir Elliot, die nun als Beverly lebt, mit Genevieve und den Baby-Zwillingen auf einer Parkbank sitzen und den Tag genießen. Auch Genevieve bemerkt nicht, mit welcher Schwester sie es in Wirklichkeit zu tun hat.

Als Elliot von einer fremden Frau angesprochen wird, die meint, sie kenne sie aus einer Trauergruppe, in der sie jahrelang über den Verlust ihrer Schwester gesprochen habe, wird Elliot klar, dass Beverly die Entscheidung, ihr Leben zu beenden, schon vor vielen Jahren getroffen hatte. Beverly hatte den Identitätswechsel also seit langem geplant und seither nichts dem Zufall überlassen. Das bedeutet auch: Sie hat unter der Zusammenleben mit Elliot mehr gelitten, als wir Zuseher:innen (und Elliott) geahnt hatten. 
 

"Dead Ringers": Wir erklären den Twist der Post-Credit-Szene

"Dead Ringers" auf Prime Video mit Rachel Weisz

In der allerletzten Szene der Serie wird Elliot im Rahmen einer Vorstandssitzung als Beverly begrüßt. Schockiert stellt sie fest, dass selbst die Fremde im Park von Beverly geplant war. Die Befreiung aus der Co-Abhängigkeit zu ihrer Schwester war von Beverly also tatsächlich von langer Hand geplant, dazu besteht nun keinerlei Zweifel mehr.

Keine Sorge: Auch uns raucht der Kopf! Am besten die Serie gleich nochmals von vorne beginnen und neue Details sowie Hinweise auf das Ende erkennen ...
 

"Dead Ringers" ist auf Amazon Prime Video zu sehen. Hier geht's zur Serie!

 

Hinweis: Die Produkt-Links, die zu Amazon führen, sind Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.