"Captain America 4": Hat die MCU-Action eine Post-Credit-Szene?

captain-america-brave-new-world-7.jpg
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Lohnt sich beim neuen MCU-Film das Sitzenbleiben im Kino bis zum Abspannende?

Anthony Mackie bekommt es als Nachfolger von Steve Rogers in  "Captain America: Brave New World" mit einem Bösewicht zu tun, der im Geheimen die Fäden zieht und auf höchster politischen Ebene für eine Krise nach der anderen sorgt. Dass sich der neue US-Präsident in Gestalt von Ex-General Thunderbolt Ross (Harrison Ford) dann auch noch in den Red Hulk verwandelt, macht die Sache für den geflügelten Superhelden nicht leichter. Natürlich bewältigt er dennoch alle Herausforderungen. Doch was erwartet ihn ganz zuletzt – vorausgesetzt, dieser MCU-Film hält noch eine Post-Credit-Szene bereit?

Angekündigter Konflikt

Tatsächlich macht es wohl eher für richtige Hardcore-Fans Sinn, bis zum Ende des langen Abspanns zu warten. Eine Mid-Credit-Szene wird uns diesmal gänzlich vorenthalten, doch kaum sind die letzten Credits an uns vorübergezogen, werden wir wieder ins Hochsicherheitsgefängnis The Raft versetzt.

Der Captain besucht dort Samuel Sterns (Tim Blake Nelson), jenen grünen Superschurken, den man auch als The Leader kennt. Im Film hat er durch seinen Hass auf Thunderbolt Ross die Erde an den Rand eines neuen Weltkriegs gebracht und war für den Tod etlicher Personen verantwortlich, die Sam Wilson nahegestanden haben. Nun ergeht er sich in unheilvollen Andeutungen und meint, dass die bisherigen Gefahren bloß ein unbedeutender Auftakt zu noch viel schlimmeren Bedrohungen seien. Er streicht hervor, dass es viele verschiedene Welten gebe und ein Multiversum-Konflikt kommen werde.

Reine Platzhalterfunktion

Somit wird diese enttäuschend uninspirierte Bonus-Szene zu einer reinen Pflichtübung, die uns auf die neuen Avengers einstimmen soll. Dass sich die Gruppe der Superhelden wieder formieren wird, hat uns der Film bereits verraten – immerhin beauftragte Ross als US-Präsident Sam Wilson gleich bei ihrem ersten Zusammentreffen mit dieser Aufgabe (nahm sie allerdings wenig später nach dramatischen Ereignissen wieder zurück). Da wir aber die Timeline der kommenden MCU-Filme schon längst kennen, ist klar, dass uns im Mai 2026 "Avengers: Doomsday" erwartet und 2027 dann "Avengers: Secret Wars" folgt.

"Captain America: Brave New World" ist derzeit in unseren Kinos zu sehen. Hier geht's zu den Spielzeiten!

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.