"Big Mouth": Bei versauter Netflix-Serie ist ein Ende in Sicht

big-moutx-netflix.jpeg
Die schräge Kultserie über die wilde Zeit der Pubertät kann sich nach dem Ende dann sogar eines Rekords rühmen.

Wir haben gleich eine gute und eine schlechte Nachricht für alle Fans der Netflix-Produktion "Big Mouth". Doch zunächst ein paar zusätzliche Infos: Die kultige Animationsserie für Erwachsene, in der sich alles um das Wunder und Grauen der Pubertät dreht und Hormon-Monster ihr Unwesen treiben, bringt es derzeit in sechs Staffeln auf 61 Folgen.

 

Hormonmonster sorgt für Verwirrung

Falls jemand von euch "Big Mouth" noch nicht kennen sollte, lassen wir hier eine kurze Inhaltsangabe folgen: Im Zentrum steht der heranwachsenden Andrew Glouberman (im Original gesprochen von John Mulaney), der es mit dem Hormonmonster Maurice (Stimme von Nick Kroll) zu tun bekommt.

Dieses Wesen will Andrew in allen Fragen zur Pubertät und Sexualität beistehen, gibt aber oft nicht gerade sehr hilfreiche Ratschläge. Auch Komikerin Maya Rudolph oder Regisseur Jordan Peele ("Get Out", "Nope") sind übrigens stimmlich vertreten.

Gute und schlechte Nachricht

Nun kommen wir, wie angekündigt, zur guten Nachricht: Staffel 7 ist bereits fertig und laut "Deadline" wurde auch eine achte Staffel in Auftrag gegeben. Doch die schlechte folgt sogleich: Leider soll danach endgültig Schluss mit den versauten Sprüchen sein.

Immerhin kann sich aber "Big Mouth" nach Staffel 8 einen Rekord zugutehalten: Es wird die am längsten laufende Netflix-Original-Serie sein, wenn man einmal von reinen Kinderserien absieht.   

 

Doppelter Abschied

Auch ein weiterer Abschied in diesem schrägen Universum steht bevor. Die Spin-off-Serie "Human Resources" geht dann nämlich nach Staffel 2 nicht mehr weiter. Die beiden Showrunner Nick Kroll und Andrew Goldberg werden sich aber für dieses sozusagen doppelte Ende auf jeden Fall etwas Besonderes einfallen lassen.

Wenn es im Lauf von 2024 zum großen Finale von "Big Mouth" kommen soll, treten dann nämlich wohl auch die Charaktere aus "Human Resources" im letzten Kapitel der Original-Serie in Erscheinung. Das hört sich nach einem würdigen Salut für diese Kultserie an.