"Amo Saddam": Kriegsdrama mit "Saltburn"-Star Barry Keoghan

"Amo Saddam": Kriegsdrama mit "Saltburn"-Star Barry Keoghan
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Das Drama beleuchtet die letzten Monate des irakischen Diktators Saddam Hussein. Sein Leibwächter wird zur zentralen Figur.

Im Mittelpunkt von "Amo Saddam" steht der berühmt-berüchtigte irakische Diktator Saddam Hussein und sein damaliger Leibwächter, welcher ihn bis zu seiner Hinrichtung überwachsen soll. 

Worum geht's?

Das Drama ist im Jahr 2003 angesiedelt, als im Irak die Eroberung der Hauptstadt Bagdad zum Sturz des damaligen irakischen Diktators Saddam Hussein führte. Konkret wird die Zeit nach Husseins Verurteilung beleuchtet. Der Machthaber wurde damals von rund zwölf Soldat:innen bewacht, die ihn auf seine Hinrichtung vorbereiten sollten. Mit einem davon baut er in "Amo Saddam" eine besondere Beziehung auf.

Wer ist mit dabei?

Zum Cast weiß man noch nicht allzu viel, außer, dass "Banshees of Inisherin"- und "Saltburn"-Star Barry Keoghan in die Rolle des Leibwächters schlüpfen wird. Regie führte Johan Renck, der bereits für "Chernobyl" am Regiesessel Platz nahm. Wer Saddam Hussein verkörpern wird, ist noch nicht klar. Renck sagte diesbezüglich gegenüber dem "Hollywood Reporter", dass er einen "wirklich guten Schauspieler aus der Region [sucht], der Arabisch spricht und die Rolle authentisch verkörpern kann".

Instagram akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Instagram zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Hintergründe zu "Amo Saddam"

"Amo Saddam" basiert auf Will Bardenwerpers Bestseller "Der Gefangene in seinem Palast". Als ausführender Produzent ist Michael Parets tätig, während Darby Kealey das Buch für die Leinwand adaptierte.

Kinostart von "Amo Saddam"

Wann der Film in die heimischen Kinos kommt, ist noch nicht klar

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.