In stürmischen Zeiten

In stürmischen Zeiten

The Man Who Cried GB , 2000

Die Lebensgeschichte einer jüdischen Sängerin. Zuerst von den Sowjets und dann von den Nazis verfolgt, führt sie die Suche nach ihrem Vater zuletzt nach Hollywood.

In stürmischen Zeiten
Min. 100
Start. 02.03.01

Rußland, 1927. Aus einem geplünderten Shtetl flieht ein kleines jüdisches Mädchen. Ihr bleibt nichts mehr als das Bild ihres Vaters und eine Goldmünze, die ihr die Schiffspassage nach Amerika ermöglichen soll, wohin ihr Vater kurz zuvor ausgewandert ist. Doch sie landet auf einem Dampfer nach England, wo sie und andere Flüchtlingskinder bei neuen Familien Unterkunft finden sollen. Sie erhält einen neuen Namen, Suzie, und eine neue Sprache.

In der Schule wird Suzies (Christina Ricci) Talent für Gesang entdeckt. 10 Jahre später reist sie schließlich als Mitglied einer Revuegruppe nach Paris. Dort begegnet sie Lola (Cate Blanchett), einer blonden Tänzerin aus Rußland.

Die beiden Mädchen lernen den Sänger Dante Domino (John Turturro) kennen, der ihnen eine Stelle an der Oper vermittelt. Auf der Suche nach einem besseren Leben verführt Lola den italienischen Opernstar und zieht bald zu ihm. Noch ist sie blind für seine Selbstverliebtheit und seine offensichtliche Bewunderung für Mussolini. Die schüchterne, in sich gekehrte Suzie fühlt sich vom schweigsamen Zigeuner Cesar (Johnny Depp) magisch angezogen. Im Schatten des aufziehenden zweiten Weltkriegs verbindet die beiden eine ebenso leidenschaftliche wie hoffnungslose Liebe. Die Beziehung findet mit dem Einmarsch der Nazis in Paris ein jähes Ende findet.

Lola, enttäuscht von Dantes Untreue und seinem Opportunismus, überzeugt Suzie, zusammen mit ihr Paris zu verlassen und sich nach Amerika einzuschiffen. Cesar bleibt bei seinem Volk in Frankreich zurück. Suzie hofft, in den USA endlich ihren Vater wiederzufinden.

Kaufen & Leihen

Anbieter Resolution Preis

Apple iTunes
1080p € 9.99 Zum Angebot

Details

Schauspieler
Johnny Depp, Christina Ricci, Cate Blanchett, John Turturro
Regie
Sally Potter
Kamera
Sacha Vierny
Author
Sally Potter
Musik
Oswald Golijov
Verleih
Filmladen

Kinoprogramm