Blestemul Ariciului - Der Fluch des Igels

Blestemul Ariciului - Der Fluch des Igels

Blestemul Ariciului Rumänien , 2005

Die ländliche Bevölkerung am Ostrand Europas ist im neuen Jahrtausend wieder beim Tausch Ware gegen Lebensmittel angelangt.

Blestemul Ariciului - Der Fluch des Igels
Min. 93
Start. /

Der Dorflehrer Budrala wurde von den Zigeunern »Marlboro« genannt, weil er eine Jacke mit diesem Firmenlogo trug, ein Westimport aus Ceausescus Zeiten. Inzwischen ist Ceausescu weg, aber den Zigeunern, die noch da sind, geht es deswegen keinesfalls besser. Der ehemalige Lehrer kehrte mit Kamera und Mikrofon zurück, um sie in ihrem Dorf und auf ihren Winterreisen zu begleiten. Ruten schneiden, Besenbinden, Korbflechten, Hausieren oder eine Hochzeit sind zwar typische Zigeuner-Topoi, aber das Pittoreske daran wird nicht abgefeiert.

Die Szenen des prämiierten Films fügen sich zu einer schlüssigen Komposition, die in manchen Momenten die Intensität eines Gemäldes von Breughel und die Absurdität eines Schauspiels von Beckett besitzt. Die ländliche Bevölkerung am Ostrand Europas ist im neuen Jahrtausend wieder beim Tausch Ware gegen Lebensmittel angelangt. Der Autor ist inzwischen Direktor des Astra-Studios und -Festivals sowie Präsident einer Stiftung für visuelle Anthropologie. (Text: Filmarchiv Austria)

Kaufen & Leihen

Leider konnten wir keine Streaming-Angebote für Blestemul Ariciului - Der Fluch des Igels finden.

Kinoprogramm

Leider konnten keine Vorstellungen gefunden werden