
"Dancing Stars" 2025: Wer ist raus in der Tanzshow auf ORF?
In Folge 8 von "Dancing Stars" am 9. Mai 2025 mussten alle Paare für zwei Tänze antreten. Andi Wojta und Kati Kallus boten zunächst einen Quickstep dar und bekamen dafür 18 Punkte zugesprochen. Danach tanzen sie eine Rumba, der bei der Jury gar nicht gut ankam. Der ohnehin strenge Balázs Ekker hatte viel auszusetzen: "Das ist in der achten Show zu wenig. Du warst die ganze Zeit der Musik voraus. Du hast es halbherzig gemacht. Diese Rumba war keine gute Rumba." Aber auch Maria Angelini-Santner war nicht begeistert, flocht aber in ihre Kritik zumindest ein kleines Kompliment ein: "Letzte Woche top, heute eher ein Rumba-Flop." Das Paar erhielt 15 Punkte. Daher ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass TV-Koch Andi Wojta den Einzug ins Semifinale nicht schaffte.
In Folge 7 von "Dancing Stars" am 2. Mai zeigten Eva Glawischnig und Dimitar Stefanin einen Paso Doble mit Gruselfaktor zu "Bring Me to Life" . Die Ex-Politikerin schlüpfte in die Rolle einer Hexe und ihr Tanzpartner wurde zur untoten Leiche auf dem Seziertisch. Als bisher beste Leistung gab es für das Paar 21 Punkte, obwohl sich Juror Balázs Ekker eine Stichelei nicht verkeifen konnte: "Ich habe alles gekriegt, nur Paso Doble nicht." Beim Zuschauer-Voting reichte es dann aber für Neubauer und Stefanin nicht - sie mussten die Show verlassen.
Folge 6 von "Dancing Stars" 2025 setzte am 25. April die Tanzshow nach der Osterpause wieder fort. Zum Auftakt gab es einen berührenden Moment, als alle eine Schweigeminute für den verstorbenen Showmaster Peter Rapp einlegten. Gastjuror war diesmal Musical-Star Mark Seibert. Ex-Tennisspieler Stefan Koubek zeigte mit Profitänzerin Manuela Stöckl einen Quickstep und erhielt dafür eine Wertung von 16 Punkten. Seibert merkte als kleinen Kritikpunkt an, dass die Lebensfreude der Körper sich im Gesicht nicht ausgedrückt habe.
Zuletzt entschieden sich die Zuschauer gegen Koubek. Nachdem er bereits in Folge 1 die Show verlassen musste und dann als Ersatz für Wolfgang Fifi Pissecker wieder zurückkehren durfte, ist das nun wohl für ihn das endgültige Aus.
Folge 5 von "Dancing Stars" 2025 stand am 11. April unter dem Motto "Family & Friends": Jeder der Promis durfte aus dem Freundes- oder Familienkreis jemanden zum Mittanzen einladen. Da es so familiär und freundlich zuging, blieben diesmal auch alle Tanzpaare im Rennen und niemand ist ausgeschieden. Die Sendung am 18. April entfällt dann wegen Osterferien und es geht erst am 25. April weiter.
In Folge 4 von "Dancing Stars" 2025 gab es am 4. April jede Menge österreichische Musik zu hören, denn diese Tänze standen ganz im Zeichen der Hits von Austro-Musikstars. So zeigten zum Beispiel Schauspielerin Julia Cencig und Patrick Seebauer einen Slowfox zu "Dankeschön, es war bezaubernd" von Peter Alexander und ernteten dadurch viel Lob bei der Jury. Gast-Juror Georgij Makazaria fand die Leistung sogar: "Begnadet, bewundernswert, bezaubernd" und zückte erstmals 10 Punkte. Insgesamt kamen sie somit auf eine Wertung von 25 und belegten damit Platz 2. Trotzdem erwartete sie am Ende ein böses Erwachen: Beim Zuschauer-Voting hatte es für sie nicht gereicht und sie mussten die Show verlassen.
In der Musical-Night von Folge 3 am 28. März bei "Dancing Stars" zeigten Heilwig Pfanzelter und Florian Gschaider einen Langsamen Walzer zu "Distant Melody" aus dem Musical "Peter Pan". Sie bekamen 17 Punkte zugesprochen, doch Juror Balázs Ekker hielt mit seinen Bedenken nicht zurück: "Sie haben uns alle überrascht mit ihrem Aussehen und Können in den ersten zwei Wochen, aber Sie müssen sich steigern. Wenn wir keine Steigerung sehen, wird es mit der Zeit langweilig. Die Geschichte habe ich gesehen, die Steigerung nicht". Letztlich gab das auch den Ausschlag beim Voting und für das Tanzpaar bedeutete es das Aus.
Pfanzelter war nach der Entscheidung sehr gefasst: "Es ist alles gut. Ich freu mich wieder auf mein Yoga, auf mein Krafttraining, meine Klientinnen und Klienten. So ist das Leben. Es ist ein Spiel und es hat unendlich viel Freude gemacht", wurde sie in einer ORF-Aussendung zitiert.
*** Update vom 25. März 2025: Nachdem Wolfgang Fifi Pissecker den ORF-1-Tanzevent aus gesundheitlichen Gründen verlassen muss, darf das zuletzt ausgeschiedene Paar 07 – Stefan Koubek und Manuela Stöckl – zurückkehren und wird in der nächsten Ausgabe von "Dancing Stars" am Freitag, dem 28. März 2025, live ab 20.15 Uhr auf ORF 1, wieder das Parkett betreten.***
Für Tennisspieler Stefan Koubek kam das Aus im Doppel bereits in der ersten Runde - jedenfalls bei den "Dancing Stars", wo er mit seiner Profi-Tanzpartnerin Manuela Stöckl am 21. März mit einem Wiener Walzer ins Out tanzte.
Koubek: "Ich habe alles gegeben"
Sportlich nahm Koubek die Entscheidung laut ORF-Aussendung: "Ich bin sehr traurig, dass ich nicht mehr dabei bin, weil es einen Riesenspaß gemacht hat. Ich habe alles gegeben, Manu genauso. Wir hatten eine harte Woche und haben super trainiert. Wenn die Entscheidung dann so ist, muss man sie hinnehmen. Verlieren habe ich gelernt im Tennis - insofern ist es zwar okay, aber trotzdem schade, weil es eine sehr geile, viel zu kurze Zeit war."
Koubek hofft auf die eine oder andere Tanzstunde bei Stöckl, um sich weiter zu perfektionieren, gemeinsam mit seiner Partnerin: "Meine Freundin tanzt gerne, insofern werde ich schauen, dass ich ihr eine Freude mache und mit ihr tanzen gehe, weil es auch mir Spaß macht."